Werden die Waffen nach über 14 Monaten Krieg bald schweigen? Seit Tagen verdichten sich die Gerüchte um eine bevorstehende Einigung zwischen Israel und der Hamas.
Werden die Waffen nach über 14 Monaten Krieg bald schweigen? Seit Tagen verdichten sich die Gerüchte um eine bevorstehende Einigung zwischen Israel und der Hamas.mehrere Phasen umfassen: Die Überlebenden der 101 verbliebenen israelischen Geiseln sollen schrittweise freigelassen werden, im Austausch für die Entlassung palästinensischer Häftlinge aus israelischen Gefängnissen.
Selbst moderate Palästinenser mit Wurzeln in Gaza wie Ahmed Fouad Alkhatib von der US-Denkfabrik Atlantik Council, der Empathie für beide Seiten zum Ausdruck bringt, kritisieren Israel scharf. „Die täglichen Massaker an Zivilisten durch die gnadenlose Kriegsmaschinerie der israelischen Streitkräfte im gesamten Gazastreifen sind wirklich entsetzlich“, schrieb Alkhatib auf der Plattform X. Zugleich rief er die Hamas zur Freilassung der Geiseln auf.
Wie viele andere humanitäre Helfer erhebt Petropoulos gegenüber Israel heftige Vorwürfe. „Das Ausmaß, zu dem die israelischen Autoritäten unsere Arbeit unterstützen, liegt beinahe bei null.“ Immer wieder würden Hilfskonvois die Einreise verweigert, und selbst diejenigen, die es bis nach Gaza schaffen, würden häufig von Truppen aufgehalten. Zudem komme es immer wieder vor, dass Kriminelle die LKWs überfielen.
In der Nacht auf Sonntag aber meldete sich der Direktor des Krankenhauses, Hussam Abu Safiya, mit einer Videobotschaft ganz anderer Art zu Wort. „Ohne jegliche Vorwarnung werden wir jetzt direkt bombardiert“, sagte er mit tiefen Ringen unter den müden Augen. Er habe zudem eine Nachricht erhalten, dass das Krankenhaus, in dem sich noch 66 Patienten befänden, in den nächsten Stunden evakuiert werden solle. „Das ist ein Desaster“, warnte er.
Das Abkommen über eine Waffenruhe, das derzeit verhandelt wird, sieht vor, die Einfuhr humanitärer Hilfen nach Gaza massiv zu erhöhen. Außerdem soll Israel zumindest einem Teil der Binnenflüchtlinge die Rückkehr in deren Heimatorte ermöglichen; rund 90 Prozent aller Menschen in Gaza haben UN-Angaben zufolge ihre Häuser verlassen müssen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gaza-Krieg weiterverheerend: Tote, Geiseln und Hoffnung auf FriedenDer Gaza-Krieg hat weiterhin verheerende Folgen, mit Todesopfern unter Palästinensern und israelischen Geiseln. Krankenhäuser in Gaza leiden unter Notversorgung und Kämpfen. Verhandlungen für eine Waffenruhe und die Freilassung der Geiseln bleiben erfolglos. Der lateinische Patriarch zeigt Solidarität mit den Palästinensern in Gaza, während der israelische Ministerpräsident an Christen in aller Welt mit einer Weihnachtsbotschaft wendet.
Weiterlesen »
Neue Hoffnung auf Waffenruhe im Gaza-KriegBerichten zufolge hält sich eine israelische Verhandlungsdelegation in Katar auf. Gelingt endlich ein Durchbruch? Derweil spricht die EU-Kommissionschefin mit dem türkischen Präsidenten über Syrien.
Weiterlesen »
Lage im Überblick: Neue Hoffnung auf Waffenruhe im Gaza-KriegTel Aviv/Kairo - Im Gaza-Krieg mehren sich nach monatelangem Stillstand Hinweise auf einen möglichen Durchbruch in den Verhandlungen über eine
Weiterlesen »
Neue Hoffnung auf Waffenruhe im Gaza-KriegBerichten zufolge hält sich eine israelische Verhandlungsdelegation in Katar auf. Gelingt endlich ein Durchbruch? Derweil spricht die EU-Kommissionschefin mit dem türkischen Präsidenten über Syrien.
Weiterlesen »
Neue Hoffnung auf Waffenruhe im Gaza-KriegBerichten zufolge hält sich eine israelische Verhandlungsdelegation in Katar auf. Gelingt endlich ein Durchbruch? Derweil spricht die EU-Kommissionschefin mit dem türkischen Präsidenten über Syrien.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Neue Hoffnung auf Waffenruhe im Gaza-KriegTEL AVIV/KAIRO (dpa-AFX) - Im Gaza-Krieg mehren sich nach monatelangem Stillstand Hinweise auf einen möglichen Durchbruch in den Verhandlungen über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln. Eine
Weiterlesen »