US-Präsident Biden hat Israels Kriegsführung im Gazastreifen ungewöhnlich scharf kritisiert. Der israelische Geheimdienst Mossad warnt, die Hamas wolle »die Region im Ramadan in Brand setzen«.
, die israelische Militärmission und ihre Unterstützer geraten zunehmend unter Druck. Und die Rufe nach einer Waffenruhe werden immer lauter. Nun wird sogar der Ton zwischen Washington und der israelischen Regierung schärfer.seit Beginn des Kriegs den Rücken. Biden scheint jedoch ungeduldiger zu werden. Nachdem er seinem Frust über Netanyahu zuletzt – mutmaßlich –»Ich will eine Feuerpause sehen, beginnend mit einem großen Gefangenenaustausch.
Bidens Problem: Der US-Präsident steht für seine Israelpolitik seit Beginn des Gazakriegs durch die Terrorattacke der radikalislamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober in der Kritik. Das ließen ihn erste Wähler bereits bei den Vorwahlen unter anderem am Super Tuesday spüren, im November will Biden gegen den ehemaligen PräsidentenKritik am israelischen Vorgehen gibt es jedoch nicht nur aus den USA oder sogar Israel selbst.
Einem Medienbericht zufolge ist die Hamas jedoch weiter zu Verhandlungen bereit. »Wir haben nicht erklärt, dass die Verhandlungen eingestellt wurden«, sagte Husam Badran, Mitglied des Politbüros der Islamisten-Organisation, dem »Wall Street Journal«. Zugleich bekräftigte Badran laut der Zeitung die Bedingungen der Hamas für eine Einigung. Dazu zähle ein dauerhafter Waffenstillstand, ausreichende Hilfsgüter über sämtliche Grenzübergänge, ein Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens und ein kompletter Rückzug des israelischen Militärs.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fastenmonat für Muslime: Warum Ramadan im Gazakrieg eine so große Rolle spieltDer Fastenmonat Ramadan steht kurz bevor. Viele Muslime werden an die Menschen im Gazastreifen denken, die hungern. Gleichzeitig wächst die Sorge vor einer militärischen Eskalation.
Weiterlesen »
– der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »
Der Barcelona-Krimi (2): Tod aus der Tiefe | Der Barcelona–KrimiMit einem toten Taucher am Strand der Barceloneta beginnt der neue Fall des Ermittlerduos Xavi Bonet und Fina Valent. Was zunächst wie ein Unfalltod durch Feuerquallengift aussieht, entpuppt sich schon bald als perfider Mord.
Weiterlesen »
Der Herr der Elemente' auf Netflix: So sehen die Helden der Live-Action-Verfilmung ausPascals Lieblingsserien sind „The Wire“ und „Sons Of Anarchy“. Bei 'Hör mal wer der hämmert' und 'Eine schrecklich nette Familie' bleibt er aber auch regelmäßig hängen.
Weiterlesen »
Tuffi: Der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »
– der Elefant, der aus der Wuppertaler Schwebebahn sprangDie Kriminalitätszahlen in NRW sind gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 1,37 Millionen Fälle zählte die Polizei im Jahr 2022.
Weiterlesen »