Seit dem Massaker vom 7. Oktober 2023 hat Israels Militär ein Ziel vor Augen: die Vernichtung der Hamas. Doch die Terrororganisation formiert sich immer wieder neu. Daten aus der Konfliktforschung deuten auf einen aussichtslosen Kampf hin.
Seit dem Massaker vom 7. Oktober 2023 hat Israel s Militär ein Ziel vor Augen: die Vernichtung der Hamas . Doch die Terrororganisation formiert sich immer wieder neu. Daten aus der Konfliktforschung deuten auf einen aussichtslosen Kampf hin.
Gerade diese Art von Angriffen sei typisch für das aktuelle Stadium des Konflikts, so die ACLED-Analyse: Die Hamas-Mitglieder scheinen die direkte Konfrontation mit dem israelischen Militär zunehmend zu meiden. Stattdessen nehmen der Beschuss mit Distanzwaffen sowie Attentate mit selbst gebastelten Sprengsätzen und Angriffe aus dem Hinterhalt zu. Dabei kommt dem berühmten Tunnel-Netzwerk, das vielerorts offenbar nach wie vor intakt ist, eine weiterhin zentrale Rolle zu.
Analysen des US-Senders CNN und des Instituts for the Study of War zeigen allerdings, dass sich die Hamas-Kampfbataillone in Gaza trotz ihrer Verluste immer wieder neu aufstellen - und sogar neue Mitglieder rekrutieren. "Die Hamas-Präsenz ist in Nord-Gaza stärker, als Sie glauben",, der anonym bleibt. "Sie halten sich unter Zivilisten auf. Das hilft ihnen, ihre Streitkräfte wieder aufzubauen", sagte der Mann dem US-Sender.
Nach wie vor findet die Hamas Mittel und Wege, um Anschläge auf israelische Soldaten und Zivilisten zu verüben - und das auch außerhalb des Gazastreifens. Allein im Westjordanland habe es seit dem 7. Oktober mindestens zwölf Hamas-Anschläge gegeben, bei denen Menschen verletzt oder sogar getötet wurden, so die ACLED-Analyse.
Gazastreifen Israel Nahost-Konflikt Hamas Terrorismus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UN-Bericht: Wirtschaft im Gazastreifen liegt in TrümmernDie israelischen Militäreinsätze im Gazastreifen und Siedlergewalt im Westjordanland haben zu verheerenden Wirtschaftseinbrüchen geführt. Vor allem in der Landwirtschaft sind die Folgen extrem.
Weiterlesen »
UN-Bericht: Wirtschaft im Gazastreifen liegt in TrümmernDie israelischen Militäreinsätze im Gazastreifen und Siedlergewalt im Westjordanland haben zu verheerenden Wirtschaftseinbrüchen geführt. Vor allem in der Landwirtschaft sind die Folgen extrem.
Weiterlesen »
Israels Armee kämpft im Gazastreifen gegen wiedererstarkte HamasIsraels Regierung strebt einen „totalen Sieg“ über die Hamas an, doch eine israelische Medienberichterstattung zeigt, dass die Terrororganisation sich im Norden des Gazastreifens erholt und ihre militärischen Fähigkeiten wieder aufbaut. Die israelische Armee konzentriert sich daher auf Luftangriffe auf Kommando- und Kontrollzentren der Hamas in dem Gebiet.
Weiterlesen »
Israel weitet Militäreinsatz gegen Hisbollah im Libanon und Hamas im Gazastreifen ausIsrael hat seinen Militäreinsatz gegen die libanesische Hisbollah-Miliz und die radikalislamische Hamas im Gazastreifen am Mittwoch verstärkt. Die israeli...
Weiterlesen »
Israel kündigt 'umfangreiche Angriffe' gegen Hamas und Hisbollah anIsrael hat schwere Schläge gegen die Hamas im Gazastreifen und auf die Hisbollah im Libanon angkündigt.
Weiterlesen »
Hamas im Gazastreifen wieder am VormarschIsrael kämpft seit elf Monaten gegen die Hamas im Gazastreifen, doch der angestrebte Sieg scheint weit entfernt. Die Terrororganisation erholt sich laut israelischen Medienberichten, insbesondere im Norden des Küstenstreifens. Israel verstärkt deshalb seine Luftangriffe auf Kommandozentren der Hamas.
Weiterlesen »