Gazprom Stoppt Gaslieferungen nach Moldau

POLITIK Nachrichten

Gazprom Stoppt Gaslieferungen nach Moldau
MoldauRusslandGazprom
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 68%

Gazprom hat die Ukraine angewiesen, keine Erdgaslieferungen aus Russland nach Moldau mehr zuzulassen. Die Ukraine wird die Transitverträge am 1. Januar beenden. Die Republik Moldau, die stark von russischen Gaslieferungen abhängig ist, wird von der Abschaltung am stärksten betroffen sein.

Moldovagaz kommt seinen Zahlungsverpflichtungen im Rahmen des bestehenden Vertrags regelmäßig nicht nach, was einen wesentlichen Verstoß gegen die Vertragsbedingungen darstellt, teilte das in Sankt Petersburg ansässige Unternehmen mit. Gazprom hat die Ukraine angewiesen, keine Erdgaslieferungen aus Russland nach Moldau mehr zuzulassen. Die Ukraine hat angekündigt, mit dem Auslaufen der Transitverträge ab dem 1. Januar kein Erdgas des Kriegsgegners mehr zu transportieren.

Die Republik Moldau, die im Westen und Süden durch die Ukraine begrenzt und im Osten fast komplett von der Ukraine umschlossen ist, wird von der Abschaltung am stärksten betroffen sein. Russland liefert der Republik Moldau über die Ukraine jährlich etwa 2 Milliarden Kubikmeter Gas. Transnistrien, eine prorussische Region in der Republik Moldau, die das Gas in einem Kraftwerk zur Erzeugung von billigem Strom nutzt, den sie an die übrige Republik Moldau weiterverkauft, ist von der Situation am stärksten betroffen. Dadurch ist die Republik Moldau für ihren Strom weiterhin indirekt von Russland abhängig. Moldau hat deshalb vor Kurzem bereits den Notstand ausgerufen. Wenn die Gaslieferungen durch die Ukraine enden, kann Transnistrien keinen Strom mehr an Moldau verkaufen. Moldau und Transnistrien wären mit stundenlangen Stromausfällen konfrontiert. Die Separatistenführung in Tiraspol hat wegen des drohenden Ausfalls also ebenfalls den Ausnahmezustand verhängt. Moldau hatte zuvor versucht, mit Gazprom über alternative Routen für die Gaslieferungen zu verhandeln, zum Beispiel über die Trans-Balkan-Pipeline. Russland, das der westlich orientierten Zentralregierung der Republik Moldau kritisch gegenübersteht, verlangt aber, dass die Republik Moldau zuerst ihre Schulden für frühere Lieferungen begleichen soll. Nach russischen Berechnungen belaufen sich diese Schulden auf 709 Millionen US-Dollar, nach moldauischen auf nur knapp 9 Millionen US-Dollar. Moldaus Präsidentin Maia Sandu hat Gazprom deshalb vorgeworfen, aus politischen Gründen eine Energiekrise zu provoziere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Moldau Russland Gazprom Ukraine Erdgaslieferungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 01:29 Russisches Gas fällt bald aus: Republik Moldau will Notstand ausrufen +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 01:29 Russisches Gas fällt bald aus: Republik Moldau will Notstand ausrufen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Russische Rakete verletzt Luftraum von Rumänien und MoldauUkraine-Krieg: Russische Rakete verletzt Luftraum von Rumänien und MoldauBei den heutigen russischen Luftangriffen auf die Ukraine soll eine Rakete den Luftraum Rumäniens sowie auch des Nachbarlandes Moldau verletzt haben. Bukarest dementiert.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:03 Kreml sucht nach Schlupfloch für Gaslieferungen ins Ausland +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:03 Kreml sucht nach Schlupfloch für Gaslieferungen ins Ausland +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Russland-Ukraine Gaslieferungen: Zweifel an Transitabkommen treiben Preise anRussland-Ukraine Gaslieferungen: Zweifel an Transitabkommen treiben Preise anUnsicherheiten über ein neues Transitabkommen für Gaslieferungen von Russland durch die Ukraine nach Europa treiben die Gaspreise nach oben. Präsident Putin sieht die Chancen auf einen neuen Vertrag vor Ablauf des aktuellen Abkommens Ende des Jahres als gering an. Ukraine lehnt Alternativen ab, da diese Russland Geld zufließen lassen würden. Die mögliche Ausfallmengen machen etwa 5% des europäischen Gasbedarfs aus.
Weiterlesen »

Nach Zahlungsstopp durch OMV: Warum liefert Gazprom genauso viel Gas über die Ukraine?Nach Zahlungsstopp durch OMV: Warum liefert Gazprom genauso viel Gas über die Ukraine?Selbst nachdem die österreichische OMV die Zahlungen an Gazprom eingestellt hat, liefern die Russen ähnlich viel Gas nach Europa. Wer profitiert davon?
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:40 Österreicher Energiekonzern OMV kündigt Liefervertrag mit Gazprom +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:40 Österreicher Energiekonzern OMV kündigt Liefervertrag mit Gazprom +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:44:33