GBP/USD wurde über 1,310 gehandelt, da die europäischen Währungen leicht davon profitierten, dass Harris als Gewinner der Debatte wahrgenommen wurde. Nach den schwächer als erwartet ausgefallenen monatlichen
GBP/USD wurde über 1,310 gehandelt, da die europäischen Währungen leicht davon profitierten, dass Harris als Gewinner der Debatte wahrgenommen wurde. Nach den schwächer als erwartet ausgefallenen monatlichen BIP-Zahlen des Vereinigten Königreichs kämpft GBP/USD heute Morgen jedoch damit, seine Gewinne zu halten, so Francesco Pesole, Devisenstratege ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 FXStreetDrei potenzielle Vervielfacher aus OsteuropaIn unserem kostenlosen Spezialreport nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die dynamischen und oft unterbewerteten Aktienmärkte Osteuropas. Die Region erlebt ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum, das weit über den Erwartungen vieler Analysten liegt.
In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen drei Top-Aktien vor, die nicht nur durch solide Fundamentaldaten glänzen, sondern auch durch ein enormes Wachstumspotenzial in den kommenden Jahren. Erfahren Sie, warum diese Favoriten bereit sind, die Märkte zu erobern und wie Sie als Investor von dieser Entwicklung profitieren können.
Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser aufstrebenden Wirtschaft zu sein. Fordern Sie sofort unseren brandneuen Spezialreport an und erfahren Sie, bei welchen unentdeckten Perlen noch enormes Potenzial schlummert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GBP/USD: Es besteht Spielraum für GBP, um 1,3250 zu testen GroupSolange 1,3160 nicht durchbrochen wird, besteht für das GBP Spielraum, um 1,3250 zu testen. Danach könnte der Anstieg eine Pause einlegen, so die Devisenstrategen der UOB Group, Quek Ser Leang und Lee
Weiterlesen »
GBP/USD: GBP bleibt im oberen Bereich von 1,31Die Inflationserwartungen in Großbritannien bleiben stabil, wie die jüngste Umfrage des BoE-Entscheiderpanels zeigt, so Shaun Osborne, Chef-Devisenstratege der Scotiabank. BoE-Umfragedaten stützen vorsichtigen
Weiterlesen »
GBP/USD weiter nahe 13-Monats-HochDer öffentliche Finanzierungsbedarf Großbritanniens lag im Juli bei 2,18 Milliarden Pfund, nachdem im Juni im britischen Haushalt ein Loch von 12,6 Milliarden Pfund geklafft hatte.
Weiterlesen »
GBP/USD mit Spannung rund um Jackson HoleDas Pfund erlebte unlängst eine Zinssenkung und doch erschütterte dies nicht die seit April etablierte Aufwärtstendenz. Vielmehr konnte noch während der vergangenen Tage reichlich Boden gutgemacht werden, sodass das GPB/USD erst gestern ein neues Mehrmonatshoch markierte.
Weiterlesen »
GBP/USD: Stetige Bewegung in Richtung 1,3144 GroupDas Pfund Sterling (GBP) könnte weiter steigen, aber es könnte nicht in der Lage sein, heute deutlich über den Höchststand des letzten Jahres von 1,3144 auszubrechen, so die Devisenanalysten der UOB Group
Weiterlesen »
GBP/USD steigt auf ViereinhalbwochenhochDer britische Rightmove-Hauspreisindex ist im August um 1,5 Prozent im Monatsvergleich gesunken, nach minus 0,4 Prozent im Juli.
Weiterlesen »