Das Pfund Sterling (GBP) wird voraussichtlich in einer Bandbreite von 1,2625/1,2705 gehandelt werden. Längerfristig dürfte das GBP weiter auf 1,2565 abwerten, so die FX-Analysten Quek Ser Leang und Lee
Das Pfund Sterling wird voraussichtlich in einer Bandbreite von 1,2625/1,2705 gehandelt werden. Längerfristig dürfte das GBP weiter auf 1,2565 abwerten, so die FX-Analysten Quek Ser Leang und Lee Sue Ann von der UOB Group. Wichtige Zitate 24-STUNDEN-SICHT:"Am vergangenen Freitag fiel der GBP stark auf 1,2598. Gestern deuteten wir an, ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 FXStreetNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GBP/USD: Für eine Abwärtsbewegung muss das GBP unter die Marke von 1,2845 fallen GroupDas Pfund Sterling (GBP) wird wahrscheinlich in einer Handelsspanne zwischen 1,2890 und 1,2980 gehandelt werden. Längerfristig muss das GBP unter 1,2845 fallen und dort verbleiben, bevor ein nachhaltiger
Weiterlesen »
GBP/USD: Erneuter Test der Marke von 1,2630 GroupDas Pfund Sterling (GBP) könnte die Marke von 1,2630 erneut testen; die Hauptunterstützung bei 1,2615 dürfte nicht in Gefahr sein. Längerfristig dürfte das GBP weiter bis auf 1,2615 oder sogar 1,2565 fallen
Weiterlesen »
GBP/USD: Schwächerer Handel am TagBoE MPC-Mitglied Greene äußerte sich gestern vorsichtig zu den kurzfristigen Aussichten für die Geldpolitik, kommentiert Shaun Osborne, Chief FX Strategist der Scotiabank. BoE zeigt Vorsicht beim Zinsausblick
Weiterlesen »
GBP/USD stabilisiert sich über 1,29 aufgrund der Erwartungen der BoEDie Bank of England (BoE) wird ihren Leitzins am 7. November voraussichtlich um 25 Basispunkte auf 4,75 % senken, so Philip Wee, Senior FX Strategist bei der DBS. BOE-Gouverneur zur Geldpolitik 'Die VPI-Inflation
Weiterlesen »
GBP/USD: Kursentwicklung im Zeichen der Konsolidierung GroupDas Pfund Sterling (GBP) dürfte in einer Bandbreite von 1,2920 bis 1,3000 gehandelt werden. Längerfristig wird das GBP voraussichtlich in einer Spanne zwischen 1,2900 und 1,3030 gehandelt werden, so die
Weiterlesen »
GBP/USD: BoE-Ausblick weniger sicherDas Pfund Sterling (GBP) notiert leicht höher, während Gilts nach der Haushaltspräsentation am Mittwoch schwach bleiben (aber weit entfernt von früheren Tiefstständen), so Shaun Osborne, Chief FX Strategist
Weiterlesen »