GDL: Bahn und Lokführer verhandeln wieder

Deutschland Nachrichten Nachrichten

GDL: Bahn und Lokführer verhandeln wieder
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 75%

Hoffnungsschimmer für Zugreisende: Die Lokführergewerkschaft GDL und der bundeseigene Konzern verhandeln wieder. Laut Bahn steht eine Einigung bevor - und Streiks soll es vorerst nicht geben.

Hoffnungsschimmer für Zugreisende: Die Lokführergewerkschaft GDL und der bundeseigene Konzern verhandeln wieder. Laut Bahn steht eine Einigung bevor - und Streiks soll es vorerst nicht geben.GDL-Chef Claus Weselsky und Martin Seiler, DB-Personalvorstand begrüßen sich zum Auftakt der Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der GDL. und der Deutschen Bahn zeichnet sich eine Einigung ab.

Die GDL und Bahn überraschten dabei auch mit der Nachricht, dass sie überhaupt wieder miteinander verhandeln. „Zu vielen Themen wurde eine Verständigung erreicht“, hieß es. Die Verhandlungen finden demnach hinter verschlossenen Türen statt. Über den weiteren Verhandlungsstand sei Stillschweigen vereinbart worden: „Die Verhandlungen sind intensiv, aber konstruktiv.“Zwei Wochen vor Ostern dürfte das für viele Fahrgäste eine gute Nachricht sein.

Auch dieses Mal soll es sich trotz dieser Möglichkeit nicht um eine formale Schlichtung handeln. Diese lehnt insbesondere die GDL bisher ab. Bei einer solchen würden beide Seiten zuvor auf eine Schlichtungsvereinbarung treffen. Häufig geht damit einher, dass ein Schlichterspruch für beide Seiten bindend ist. Für den Kompromissvorschlag, den de Maizière und Günther in der jüngsten Verhandlungsrunde gemacht hatten, galt das nicht.

Die Gewerkschaft hat bereits mit mehr als zwei Dutzend anderen Eisenbahnunternehmen Tarifverträge abgeschlossen, in denen die 35-Stundenwoche festgeschrieben ist. Diese stehen allerdings unter dem Vorbehalt, dass auch der bundeseigene Bahnkonzern sich auf einen solchen Abschluss einlässt. Ansonsten würden die bestehenden Verträge entsprechend angepasst. Weselsky will das verhindern.

Bereits sechs Mal hat die GDL im Tarifstreit bisher zu Arbeitskämpfen aufgerufen. Zuletzt setzte die Gewerkschaft auf einen sogenannten Wellenstreik, den sie deutlich kurzfristiger als die bisherigen Ausstände ankündigte. Mit der Wiederaufnahme der Verhandlungen verpflichtete sich die GDL nun, für die Dauer der Gespräche auf weitere Streiks zu verzichten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuen Lokführer-Streik abwenden: Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen - Lokführer stellen UltimatumNeuen Lokführer-Streik abwenden: Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen - Lokführer stellen UltimatumWenige Stunden vor Ende des neuerlichen Lokführer-Streiks lädt die Bahn die Gewerkschaft zu neuen Verhandlungen ein. Grundlage soll der Vorschlag der beiden Moderatoren sein, den die GDL jüngst abgelehnt hatte. Deswegen reagiert sie auf die Einladung kühl: Ohne neue Offerte werde es keine Gespräche geben.
Weiterlesen »

Lokführer dürfen streiken – Bahn unterliegt GDL vor GerichtLokführer dürfen streiken – Bahn unterliegt GDL vor GerichtDie Deutsche Bahn ist vorerst mit dem Versuch gescheitert, den neuen Ausstand der Lokführergewerkschaft GDL mit juristischen Mitteln zu stoppen. Das Arbeitsgericht Frankfurt lehnte eine einstweilige Verfügung ab. Der Konzern will in Berufung gehen.
Weiterlesen »

Erster Wellenstreik bei der Deutschen Bahn hat begonnenErster Wellenstreik bei der Deutschen Bahn hat begonnenDie Lokführer der GDL bestreiken die Deutsche Bahn.
Weiterlesen »

GDL-Streik beendet - Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen einGDL-Streik beendet - Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen einNach dem fünften Arbeitskampf im laufenden Tarifkonflikt bei der Bahn normalisiert sich der Schienenverkehr allmählich. Doch neue, kurzfristige Streiks ...
Weiterlesen »

Streik bei der Bahn endet: Bahn lädt GDL zu neuen Verhandlungen einStreik bei der Bahn endet: Bahn lädt GDL zu neuen Verhandlungen einDie Deutsche Bahn hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer für Montag zu neuen Verhandlungen eingeladen. Die GDL will aber erst ein neues Angebot sehen. Der GDL-Streik ist inzwischen beendet, der Bahnverkehr bleibt aber weiter eingeschränkt.
Weiterlesen »

Bahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtBahn und GDL verhandeln wieder - Einigung laut Bahn in SichtIm Tarifstreit bei der Deutschen Bahn nehmen beide Seiten wieder die Verhandlungen auf. Der Konzern und die Lokführergewerkschaft GDL seien zuversichtlich, noch in der kommenden Woche eine Einigung zu erzielen, teilte die Bahn am Samstag weiter mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:42:46