GDL und Bahn verhandeln über neuen Tarifvertrag - GDL-Chef Weselsky geht von Streiks aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 GDL und Bahn verhandeln über neuen Tarifvertrag - GDL-Chef Weselsky geht von Streiks aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Deutsche Bahn verhandeln ab heute in Berlin über einen neuen Tarifvertrag. Der GDL-Vorsitzende Weselsky geht nach eigener Aussage davon aus, dass der Tarifkonflikt nicht ohne Arbeitsniederlegungen ablaufen wird. Weselsky drohte der Bahn mit Streiks in den Weihnachtswochen.

Die GDL fordert 555 Euro mehr pro Monat für die Beschäftigten sowie eine Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3.000 Euro. Außerdem will die Gewerkschaft eine Arbeitszeitreduzierung von 38 auf 35 Stunden für Schichtarbeiter bei vollem Lohnausgleich durchsetzen. Die GDL will zudem ihren Einfluss bei der Bahn ausweiten und erstmals auch für die Beschäftigten der Infrastruktursparte verhandeln. Dort hat die Gewerkschaft bislang keine Tarifverträge.

Seiler brachte angesichts der schwierigen Gespräche schon vor der ersten Verhandlungsrunde einen Schlichter ins Gespräch. Die GDL lehnte das ab. Damit nähmen sich die Verhandlungsführer selbst aus dem Rennen, sagte Weselsky. Er warf Seiler vor, die Verhandlungen verschleppt zu haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GDL und Deutsche Bahn verhandeln über neuen Tarifvertrag​GDL und Deutsche Bahn verhandeln über neuen Tarifvertrag​Die Bahn-Tarifrunde mit der Lokführergewerkschaft beginnt erst, doch zumindest Warnstreiks stehen schon im Raum. Gewerkschaftschef Weselsky baut viel Druck auf, um seine Forderungen durchzusetzen.
Weiterlesen »

Lokführer-Chef Weselsky: 'Viele denken, ich bin der Bahn-Chef'Lokführer-Chef Weselsky: 'Viele denken, ich bin der Bahn-Chef'Der Gewerkschafter Claus Weselsky steht vor einer harten Tarifrunde. Er verrät, über einen Austritt aus der CDU nachzudenken und was bei der DB schiefläuft.
Weiterlesen »

ROUNDUP: Lokführergewerkschaft und Bahn verhandeln über neuen TarifvertragROUNDUP: Lokführergewerkschaft und Bahn verhandeln über neuen TarifvertragBERLIN (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Deutsche Bahn verhandeln ab Donnerstag in Berlin über einen neuen Tarifvertrag. Für Fahrgäste der Bahn beginnen damit wieder
Weiterlesen »

Lokführergewerkschaft und Deutsche Bahn verhandeln über neuen TarifvertragLokführergewerkschaft und Deutsche Bahn verhandeln über neuen TarifvertragBerlin: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer und die Deutsche Bahn verhandeln ab dem Vormittag über einen neuen Tarifvertrag. GDL-Chef Weselsky drohte bereits vorab mit schnellen Warnstreiks und einer Urabstimmung über einen unbefristeten Streik. Auch einen Arbeitskampf über die Weihnachtsfeiertage schließt er nicht aus.
Weiterlesen »

Start der Tarifrunde zwischen Bahn und Lokführergewerkschaft GDLStart der Tarifrunde zwischen Bahn und Lokführergewerkschaft GDLIn Berlin beginnen am Donnerstagmorgen die Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL (09.00 Uhr). Zum Auftakt der
Weiterlesen »

Bahn-Streik droht: Das sind die Forderungen der Gewerkschaft GDLBahn-Streik droht: Das sind die Forderungen der Gewerkschaft GDLBahn und Lokführer stehen vor schwieriger Tarifrunde
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:39:44