In den vergangenen Jahren hat Deutschland immer wieder Angriffe mit Messern erlebt, auch tödliche. Nun schlägt die Gewerkschaft der Polizei Alarm.
Seit dem Anschlag von Solingen rücken Messer-Angriffe erneut in den Fokus. Die Gewerkschaft der Polizei schlägt nun Alarm – und wirft der Politik vor, keine Ideen zu haben. Verschärfungen des Waffenrechts. "Vor allem Intensivtäter dürfen keine Messer und Waffen mit sich führen", sagte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke.Noch gibt es keine Zahlen dazu, wie viele Messer-Angriffe es in Deutschland im zu Ende gehenden Jahr insgesamt gab.
In Rheinland-Pfalz gab es laut Innenministerium vorläufigen Zahlen zufolge im ersten Halbjahr ähnlich viele Messer-Angriffe wie im Vorjahreszeitraum. In Berlin und Hessen verweisen Polizei beziehungsweise Innenministerium ebenfalls auf ein bislang ähnliches Niveau wie im Vorjahr.
Im Waffengesetz steht nun etwa, dass das Verbot, Waffen bei Volksfesten oder Sportveranstaltungen mitzuführen, ausdrücklich auch für Messer gilt."Wir verbieten Messer auf öffentlichen Veranstaltungen und ermöglichen den Ländern, weitergehende Messer-Verbote zu erlassen", hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser dazu im Herbst gesagt.
Kopelke sprach sich für mehr Video-Überwachung aus. Zudem sollten verstärkt moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, sagte er mit Blick auf Maßnahmen gegen Messer-Gewalt. "Die Menschen in Deutschland fühlen sich dadurch auch sehr unsicher." Vor allem junge männliche Räuber setzten Messer immer öfter ein. Auch Streitereien endeten immer häufiger mit Messerstechereien mit Schwerverletzten, sagte er. "Dank den vielen Profis in den Notaufnahmen versterben die Opfer nicht so häufig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Deutschland hat ein Messer-Problem“: GdP-Chef fordert Verschärfung des WaffenrechtsNoch gibt es keine abschließenden Zahlen zum Jahr 2024, doch es zeichnet sich erneut ein Anstieg der Messerkriminalität ab. Die Gewerkschaft der Polizei findet nun deutliche Worte.
Weiterlesen »
Kriminalität: GdP-Chef warnt: Messer-Kriminalität zum Problem gewordenBerlin - Im Kampf gegen Messer-Kriminalität fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Verschärfungen des Waffenrechts. «Vor allem Intensivtäter dürfen
Weiterlesen »
GdP-Chef warnt: Messer-Kriminalität zum Problem gewordenSeit dem Anschlag von Solingen rücken Messer-Angriffe einmal mehr in den Fokus. Wie viele es insgesamt gab, steht noch nicht fest. Deutliche Worte kommen von der Gewerkschaft der Polizei.
Weiterlesen »
Opel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von StellantisDJ Opel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von Stellantis DOW JONES--Opel-Chef Florian Huettl verantwortet ab sofort zusätzlich zu seiner Funktion als CEO von Opel/Vauxhall auch das
Weiterlesen »
China: Deutschland läuft dem Land mit Investitionen ins Messer läuftBei China halten sich fast alle Industrienationen mit Direktinvestitionen zurück. Nur die Deutschen nicht. Ein fataler Fehler.
Weiterlesen »
China: Deutschland läuft dem Land mit Investitionen ins MesserBei China halten sich fast alle Industrienationen mit Direktinvestitionen zurück. Nur die Deutschen nicht. Ein fataler Fehler.
Weiterlesen »