GDV: Kfz-Versicherern drohen Verluste von 2 Milliarden Euro

Versicherern Drohen Verluste Milliarden Euro Nachrichten

GDV: Kfz-Versicherern drohen Verluste von 2 Milliarden Euro
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

DJ GDV: Kfz-Versicherern drohen Verluste von 2 Milliarden Euro Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) erwartet in einer neuen Hochrechnung

BERLIN --Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft erwartet in einer neuen Hochrechnung Verluste seiner Mitgliedsunternehmen in der Kfz-Versicherung."Nach unserer aktuellen Hochrechnung werden die Kfz-Versicherer einen Verlust von rund 2 Milliarden Euro verzeichnen.

Wie sich die aktuelle Situation auf die Prämien der Kfz-Versicherung auswirken werde, sei eine unternehmensindividuelle Entscheidung jedes einzelnen Versicherers und nicht Sache des Verbandes."Aber selbstverständlich gibt es einen Zusammenhang zwischen der Entwicklung von Schäden und den Beiträgen für eine Kfz-Versicherung", betonte Asmussen.

Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit mit Versicherern: Milliarden-Zoff um in Russland gestrandete FlugzeugeStreit mit Versicherern: Milliarden-Zoff um in Russland gestrandete FlugzeugeDie Luftfahrtversicherungsbranche steht möglicherweise vor dem größten Verlust ihrer Geschichte: Flugzeugeigentümer verklagen Versicherer, die nach dem Überfall auf die Ukraine keine Entschädigung für in Russland gestrandete Maschinen zahlen. Es geht um mehrere Milliarden Dollar.
Weiterlesen »

Verband warnt vor falscher Reform der AltersvorsorgeVerband warnt vor falscher Reform der AltersvorsorgeKritik an Reformplänen zur privaten Altersvorsorge: GDV-Präsident Rollinger fordert Absicherung statt Vermögensaufbau.
Weiterlesen »

Kfz-Versicherung: Wie Sie durch Tarifprüfung Beiträge senken könnenKfz-Versicherung: Wie Sie durch Tarifprüfung Beiträge senken könnenMindestens einmal im Jahr sollten Autofahrer ihre Kfz-Versicherung zur Hand nehmen und überprüfen. Eine Auswertung ergibt, dass eine 30 Prozent geringere Fahrleistung die Kfz-Versicherung um bis zu 24 Prozent senken kann.
Weiterlesen »

»Kasko-Krise«: Klimaschäden verteuern Kfz-Versicherung»Kasko-Krise«: Klimaschäden verteuern Kfz-VersicherungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Dormagen: Bürgermeister Erik Lierenfeld für DOM auf Kfz-KennzeichenDormagen: Bürgermeister Erik Lierenfeld für DOM auf Kfz-KennzeichenDOM für Dormagen? Bürgermeister Erik Lierenfeld könnte sich ein eigenes Kennzeichen für Dormagen gut vorstellen. „Ein Autokennzeichen steht ein Stück weit immer auch für Heimat und zeigt, wo man hingehört“, sagt er. Wie die Chancen stehen.
Weiterlesen »

Deutsche Kfz-Branche fordert Starke Impulse für ElektromobilitätDeutsche Kfz-Branche fordert Starke Impulse für ElektromobilitätDer Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) appelliert an Politik und Wirtschaft, die Elektromobilität in Deutschland durch gemeinsames Handeln zum Erfolg zu führen. Der ZDK warnt vor einem dramatischen Absatzeinbruch von Elektrofahrzeugen und fordert Maßnahmen zur Stärkung der Kundenzufriedenheit. Zudem kritisiert er den unzureichenden Ausbau der Ladeinfrastruktur und plädiert für ein Fünf-Punkte-Programm mit konkreten Handlungsschritten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:09:23