GdW: Wohnungsfertigstellungen brechen deutlich ein - weniger Bauvorhaben

Wohnungsfertigstellungen Brechen Deutlich Weniger Nachrichten

GdW: Wohnungsfertigstellungen brechen deutlich ein - weniger Bauvorhaben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

DJ GdW: Wohnungsfertigstellungen brechen deutlich ein - weniger Bauvorhaben Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Die Krise beim bezahlbaren Wohnen hält nach Ansicht des Spitzenverbands der Wohnungswirtschaft

BERLIN --Die Krise beim bezahlbaren Wohnen hält nach Ansicht des Spitzenverbands der Wohnungswirtschaft GdW in Deutschland an. Erstmals seien 2023 die Wohnungsfertigstellungen deutlich eingebrochen und zwei Drittel der GdW-Wohnungsunternehmen könnten in diesem Jahr keine Wohnungen bauen, wie die Jahresbilanz des sozial orientierten GdW zeigt.

Laut GdW verharren die Kosten für Wohnungsbau bei"komplett unzureichender" Förderung auf einem hohen Niveau. Die Bevölkerung wachse und gleichzeitig können aufgrund der schlechten Rahmenbedingungen immer weniger Wohnungen gebaut oder umgebaut werden. So seien die Wohnungsfertigstellungen der GdW-Unternehmen erstmals deutlich um 13 Prozent auf nur noch rund 28.000 neue Wohnungen im Jahr 2023 eingebrochen.

Unerlässlich für den bezahlbaren Wohnungsbau sei Augenmaß bei Anforderungen und ein breit angelegtes Zinsprogramm. Der Verband schlug einen Zinssatz von 1 Prozent vor, mit dem die Bautätigkeit enorm angekurbelt werden könnte. Die daraus entstehenden Steuereinnahmen für den Staat würden die Kosten der Zinssubvention wiederum ausgleichen, zeigte der GdW sich überzeugt.

Für die Transformation des Wohnungsbestandes müsse zudem bei allen politischen Vorhaben darauf geachtet werden, dass die Refinanzierung sowohl für die sozial orientierten Wohnungsunternehmen mit ihren niedrigen Mieten von im Schnitt 6,39 Euro pro Quadratmeter als auch für ihre Mieter mit geringen Einkommen machbar sei. Sollte dies nicht geschehen, seien ein weiterer politischer Vertrauensverlust und schwierige Wahlergebnisse vorprogrammiert, so Gedaschko.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GdW: Wohnungsfertigstellungen brechen deutlich ein - weniger BauvorhabenGdW: Wohnungsfertigstellungen brechen deutlich ein - weniger BauvorhabenVon Andrea Thomas
Weiterlesen »

BE Semiconductor- und TSMC-Aktien steigen dank Gerüchten über Großauftrag von NASDAQ-Titel AppleBE Semiconductor- und TSMC-Aktien steigen dank Gerüchten über Großauftrag von NASDAQ-Titel AppleDie Papiere von BE Semiconductor und TSMC profitieren von Gerüchten um einen möglichen Großauftrag von Apple.
Weiterlesen »

Kritik an geplantem Bauvorhaben in Martfeld: Sorge um EichenbestandKritik an geplantem Bauvorhaben in Martfeld: Sorge um EichenbestandEin Bauvorhaben an der Verdener Straße in Martfeld erhitzt die Gemüter. Anwohner fürchten um den Bestand alter Eichen und kritisieren die ...
Weiterlesen »

Offene Fragen beim Bauvorhaben in Eickedorf: Ausschuss vertagtOffene Fragen beim Bauvorhaben in Eickedorf: Ausschuss vertagtViele offene Fragen gilt es beim Bauvorhaben in Eickedorf noch zu klären. Indes pocht der Landkreis auf die Festsetzung 'Seniorenwohnungen' im ...
Weiterlesen »

Projektsteuerung für das Bauvorhaben „Lottenhof - Ostmoderne am Eingang zum Weltkulturerbe“ beauftragtProjektsteuerung für das Bauvorhaben „Lottenhof - Ostmoderne am Eingang zum Weltkulturerbe“ beauftragtProPotsdam übernimmt Sanierung der früheren Ausflugsgaststätte Die Landeshauptstadt Potsdam hat die ProPotsdam GmbH mit der Projektsteuerung für das Bauv
Weiterlesen »

'Berliner Morgenpost': Zum Abwinken - Leitartikel von Dirk Hautkapp zum TV-Duell von Biden und Trump'Berliner Morgenpost': Zum Abwinken - Leitartikel von Dirk Hautkapp zum TV-Duell von Biden und TrumpBerlin (ots) - Amtsinhaber Joe Biden und Herausforderer Donald Trump bewegten sich in ihrem ersten (und eingedenk der hundserbärmlichen Substanz hoffentlich letzten) Fernsehduell im Bereich des Erwartbaren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:40:00