Das Modell Adam, benannt nach dem Gründervater von Opel, ist ein Intermezzo in der Geschichte des deutschen Autobauers. Klein, wendig, hip - aber unterm Strich in puncto Absatz unter den Erwartungen.
Das Modell Adam, benannt nach dem Gründervater von Opel, ist ein Intermezzo in der Geschichte des deutschen Autobauers. Klein, wendig, hip - aber unterm Strich in puncto Absatz unter den Erwartungen. Gilt das auch für seine Performance bei der Hauptuntersuchung?
Ausgerechnet ein Kleinstwagen, der auch noch nach nur sechs Jahren wieder eingestellt wurde, bekam zum Marktstart 2013 den Vornamen des Opel-Gründers: Adam. Ist er ihm unwürdig? Das wäre wohl eine zu strenge Bewertung. Der "Auto Bild TÜV-Report 2024" jedenfalls hält fest: "Er bleibt ein überwiegend solider Typ, der besonders weibliche Halter glücklich macht." Einige Opel-typische Marotten hat er allerdings.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überwiegend solide: Der Opel Adam (2013 bis 2019)Ein Intermezzo in der Geschichte von Opel ist das Modell Adam. Klein, wendig, hip. Aber unter dem Strich in puncto Absatz unter den Erwartungen. Gilt das auch für seine HU-Performance?
Weiterlesen »
Überwiegend solide: Der Opel Adam (2013 bis 2019)Ein Intermezzo in der Geschichte von Opel ist das Modell Adam. Klein, wendig, hip. Aber unter dem Strich in puncto Absatz unter den Erwartungen. Gilt das auch für seine HU-Performance?
Weiterlesen »
Gebrauchtwagencheck: Skoda Kodiaq - auch nach vielen Kilometern topMit dem Kodiaq gelingt Skoda 2017 ein großer Wurf. Nun geht das Modell in einer Neuauflage an den Start. Das Mittelklasse-SUV der ersten Generation wird damit preislich interessanter. Was es zu bieten hat und wo es hakt, klärt ein Gebrauchtwagen-Test.
Weiterlesen »
Gebrauchtwagencheck: Ford EcoSport - überzeugender Mini-SUV mit ProblemzonenMini-SUVs sind in Deutschland Verkaufsschlager. Auch der Ford EcoSport gehört dazu. Der Hochsitzer punktet mit Geräumigkeit und einem relativ günstigen Preis. Doch seine Produktion ist eingestellt. Wie sich der Kompakt-SUV als Gebrauchter schlägt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Gebrauchtwagencheck: Ford EcoSport - Mini-SUV mit kleinen ProblemzonenMini-SUVs sind in Deutschland Verkaufsschlager. Auch der Ford EcoSport gehört dazu. Der Hochsitzer punktet mit Geräumigkeit und einem relativ günstigen Preis. Doch seine Produktion ist eingestellt. Wie sich der Kompakt-SUV als Gebrauchter schlägt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Gebrauchtwagencheck: Skoda Roomster - viel Platz, aber auch viel KritikDer Hochdachkombi der tschechischen VW-Tochter ist ein Verpackungskünstler, aber beim TÜV hagelt es Kritik. Die Marotten des Skoda Roomster zu beheben wird oft teuer.
Weiterlesen »