Es muss nicht immer ein VW Golf sein, wenn ein Kompakter als Gebrauchtwagen gesucht wird. Der Astra ist Opels Kompaktmodell. Die fünfte Generation sieht nicht nur gut aus, sondern macht ihre Sache auch beim TÜV gut.
Es muss nicht immer ein VW Golf sein, wenn ein Kompakter als Gebrauchtwagen gesucht wird. Der Astra ist Opels Kompaktmodell. Die fünfte Generation sieht nicht nur gut aus, sondern macht ihre Sache auch beim TÜV gut.
Die fünfte Opel-Astra-Generation war die letzte, die noch unter General Motors als Opel-Eigner entwickelt wurde. Sie kam Ende 2015 auf den Markt, Anfang 2022 wurde sie von der sechsten abgelöst.Der Opel Astra gibt bei den TÜV-Hauptuntersuchungen eine gute Figur ab. Der Kompakte meistert die Prüfkriterien Fahrwerk, Licht und Bremsen fast ohne Beanstandungen. Probleme bereiten aber schon ab der ersten HU Ölverlust.
2019 erhielt der Opel ein Facelift, zu erkennen an leichten Retuschen am Kühlergrill. Der Innenraum wurde aufgewertet und es gab ein neues Infotainmentsystem mit größerem Bildschirm.Erstkäufer konnten zunächst aus einem großen Motorenangebot wählen. Der 1,4-Liter-Vierzylinder stand in den Ausbaustufen mit 66 kW/90 PS, 92 kW/125 PS und 110 kW/150 PS in der Preisliste. Auch für die 81 kW/110 PS starke Erdgas -Version diente er als Basis.
Die Diesel-Offerte bestand aus einem 1,6-Liter mit 70 kW/ 95 PS, 81 kW/110 PS, 100 kW/136 PS sowie 118 kW/160 PS . Die Normverbräuche bewegen sich zwischen 3,6 und 5,2 Litern.Das Facelift im Sommer 2019 nutzte Opel zur Neustrukturierung mit Dreizylinder-Motoren. Ein 1,2-Liter-Benziner mit 110 PS, 96 kW/130 PS und 107 kW/145 PS sowie ein 1,5-Liter-Diesel mit 105 und 90 kW/122 PS standen zur Wahl.
Für den Opel Astra K als Gebrauchtwagen sprechen gute Ergebnisse beim TÜV, reichlich Auswahl bei Motoren und Ausstattungen und ein ansehnliches Design samt gutem Platzangebot. Bei mobile.de werden aktuell rund 6500 gebrauchte Astra-Modelle vom Typ K zum Kauf angeboten. Los geht es ab rund 4500 Euro für Fahrzeuge mit hoher Laufleistung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gebrauchtwagencheck: Opel Astra (K) - sieht gut aus, schneidet beim TÜV gut abEs muss nicht immer ein VW Golf sein, wenn ein Kompakter als Gebrauchtwagen gesucht wird. Der Astra ist Opels Kompaktmodell. Die fünfte Generation sieht nicht nur gut aus, sondern macht ihre Sache auch beim TÜV gut.
Weiterlesen »
Gebrauchtwagencheck: Skoda Superb beim TÜV - geräumig, geschunden, gutDer Skoda Superb ist das Flaggschiff des tschechischen Autobauers. Oft als Dienstwagen genutzt, schrubbt er die Kilometer nur so. Dafür ist seine Bilanz bei der Hauptuntersuchung beim TÜV noch ziemlich gut.
Weiterlesen »
Opel Astra Electric (2024) im Dauertest: Erster EindruckOpel Astra Electric (2024) im Dauertest: Erster Eindruck und Alltagstauglichkeit - Wie schlägt sich der elektrische Kompakte aus Rüsselsheim?
Weiterlesen »
Gebrauchtwagencheck: Dacia Logan II MCV - aus zweiter Hand nicht viel günstigerDer Dacia Logan II MCV war bis 2020 als Neuwagen erhältlich; das Mehrzweckfahrzeug ging als Billig-Kombi in die Geschichte ein. Interessierte Gebrauchtkunden müssen feststellen: Der Wertverlust ist zwar gering, die Kritik bei der Hauptuntersuchung aber laut.
Weiterlesen »
Gebrauchtwagencheck: Fiat Panda - oft nicht gut gewartet und gepflegtDer Panda gehört zu den erfolgreichsten Modellen von Fiat. Dafür gibt es gute Gründe - Zuverlässigkeit steht dabei allerdings nicht ganz oben.
Weiterlesen »
Gebrauchtwagencheck: BMW 5er bei der HU - eleganter Kilometerfresser mit MackenEinen 'wackeren Dauerläufer' nennt der 'Auto Bild TÜV-Report 2024' den BMW 5er. Die hohe Laufleistung geht an dem Modell der oberen Mittelklasse aber nicht ganz spurlos vorüber, wie die Bilanz bei der Kfz-Hauptuntersuchung zeigt.
Weiterlesen »