Deutsche Frauen haben 2023 durchschnittlich weniger Kinder bekommen als noch wenige Jahre zuvor. Forscher sehen die verschiedene Krisen als möglichen Grund für die sinkenden Zahlen.
Deutsche Frauen haben 2023 durchschnittlich weniger Kinder bekommen als noch wenige Jahre zuvor. Forscher sehen die verschiedene Krisen als möglichen Grund für die sinkenden Zahlen.Die Geburtenrate in Deutschland ist einer aktuellen Studie zufolge innerhalb der vergangenen beiden Jahre deutlich zurückgegangen.
Aber warum gingen ab Herbst 2022 die Geburtenzahlen zurück? „Der Krieg in der Ukraine, die gestiegene Inflation oder auch der fortschreitende Klimawandel haben die Menschen zusätzlich zur Pandemie verunsichert“, erläuterte Martin Bujard vom Bundesinstitut, Co-Autor der Studie. „In einer solchen Zeit multipler Krisen setzen viele ihren Kinderwunsch nicht um.
Die Geburtenrate in der Bundesrepublik pendelte nach 1975 vier Jahrzehnte lang zwischen 1,2 bis 1,4 Kindern pro Frau und gehörte lange Zeit zu den niedrigsten in Europa, wie das Institut mitteilte. Von 2015 bis 2021 lag sie dann deutlich höher mit Werten von 1,5 bis 1,6.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauenrechte in Deutschland: Was wir in 113 Jahren Weltfrauentag erreicht habenEine Bestandsaufnahme zum Weltfrauentag: Diese Meilensteine haben wir in puncto Frauenrechte in Deutschland erreicht. Trotzdem bleibt viel zu tun.
Weiterlesen »
Nach 15 Jahren: Nicolas Cage und ein Kult-Regisseur arbeiten nach 15 Jahren endlich wieder zusammen!Pascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.
Weiterlesen »
„Hellster Komet seit Jahren“: Schauspiel am Nachthimmel über DeutschlandDie Menschen sind seit jeher fasziniert vom Mond. Aber wie kommt es, dass wir ihn immer in anderer Gestalt sehen?
Weiterlesen »
Nach 4 (!) Jahren: Eine der beliebtesten & besten Netflix-Serien aus Deutschland geht 2025 endlich weiterFasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.
Weiterlesen »
Nach weniger als zwei Jahren: Vodafone Deutschland bekommt schon wieder neuen ChefPhilippe Rogge kommt von Microsoft, als Vodafone in einer schwierigen Phase steckt. Er bringt die Deutschland-Tochter wieder auf Wachstumskurs, doch den Rückstand zur Konkurrenz kann er nicht aufholen. Nun nimmt er überraschend seinen Hut. Sein Nachfolger ist alles andere als neu im Konzern.
Weiterlesen »
„Hellster Komet seit Jahren“: 12P/Pons-Brooks ist über Deutschland zu beobachtenDie Menschen sind seit jeher fasziniert vom Mond. Aber wie kommt es, dass wir ihn immer in anderer Gestalt sehen?
Weiterlesen »