Gedanken zum 500. Grand Prix: 38 Jahre Wahnsinn

F1 Nachrichten

Gedanken zum 500. Grand Prix: 38 Jahre Wahnsinn
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

​Monaco feiert 90 Jahre Grand Prix. Ganz so lange bin ich noch nicht im Rennsport. Aber Monte Carlo 2019 bedeutet immerhin mein 500. Formel-1-Wochenende – ein Blick in den Rückspiegel sei gestattet.

Sebastian Vettel hört aufmerksam zu, der Chronist mit blauer KappeMit Freunden beim 400. Grand Prix​Monaco feiert 90 Jahre Grand Prix. Ganz so lange bin ich noch nicht im Rennsport. Aber Monte Carlo 2019 bedeutet immerhin mein 500. Formel-1-Wochenende – ein Blick in den Rückspiegel sei gestattet.Die Formel 1 ist ein einziges atemloses Vorwärts-Taumeln, da verfliegt die Zeit ziemlich schnell, auch für einen Berichterstatter.

Die Welt ist klein: Der gleiche Arthur Blank tunte damals den VW Käfer eines gewissen Peter Sauber. Jetzt wird es noch wilder: Blank war Grafiker und Mitbegründer des legendären Magazins «powerslide» Anfang der 60er Jahre, aus dem 1975 MOTORSPORT aktuell hervorgehen sollte, wo ich 1982 angestellt wurde.

In die Formel 1 bin ich hineingewachsen. Günther Wiesinger war nicht nur ein geduldiger Mentor, er hat auch meine Begeisterung für den Sport und meinen Einsatzwillen zu schätzen gewusst. Nach einigen Tagen hat er gemeint: «Sie dürfen auch ruhig mal vor 20.00 Uhr nach Hause gehen.» Ich habe einige Archive auf Vordermann gebracht und mich richtig reingehängt. Ich durfte zu Schweizer Bergrennen fahren, zu meinem ersten Grand Prix als MSa-Berichterstatter.

Wir haben ein Gerät wie den Telefax wie ein Weltwunder bestaunt, später kamen die Urgrossväter der heutigen Laptops, wie ein Olivetti, dessen Display aus nur fünf Zeilen bestand, oder ein Tandy 200. Die Texte wurden per Akustik-Koppler übermittelt, der Hörer dazu tief in die Kopplerschalen gepresst, und wenn einer im Raum während der Übertragung gehustet hat, ist die Verbindung zusammengebrochen. Du bist als Journalist auch zusammengebrochen.

Die Mitglieder der Formel 1 rückten damals eng zusammen, so wie das eine Familie tut in schweren Stunden. Daran hat sich nichts geändert. Für Menschlichkeit ist noch immer Platz, das jüngste Beispiel ist der Verlust von Niki Lauda. Viele Menschen sind davon tief betroffen und scheuen sich nicht, das auch zu zeigen. Das finde ich bei aller Trauer tröstlich.Nicht geändert, umgekrempelt, aber total.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sauber: 500. Grand Prix – ein exklusiver KlubSauber: 500. Grand Prix – ein exklusiver Klub​Der Grosse Preis der Türkei 2020 bedeutet: Zum 500. Mal wird ein bei Sauber in Hinwil gebauter F1-Renner an den Start gehen. Dem 500er Klub der Königsklasse gehören nur fünf Rennwagenhersteller an.
Weiterlesen »

S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Start des Freitagshandels festerS&P 500 aktuell: S&P 500 zum Start des Freitagshandels festerDer S&P 500 setzt seinen Aufwärtstrend auch am fünften Tag der Woche fort und verbucht erneut Gewinne.
Weiterlesen »

S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zum Ende des Montagshandels in GrünS&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zum Ende des Montagshandels in GrünMit dem S&P 500 ging es am Montagabend aufwärts.
Weiterlesen »

S&P 500 aktuell: S&P 500 in RotS&P 500 aktuell: S&P 500 in RotDer S&P 500 gibt am Nachmittag nach.
Weiterlesen »

S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 klettert zum HandelsstartS&P 500-Handel aktuell: S&P 500 klettert zum HandelsstartAktuell geht es für den S&P 500 erneut nach oben.
Weiterlesen »

S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende in GrünS&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende in GrünZum Handelsschluss hielten sich die Anleger in New York zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:25:40