Mit einem Friedensgebet soll im wiederaufgebauten Turm der Potsdamer Garnisonkirche am 8. Mai an das Kriegsende und die Befreiung vom Nationalsozialismus erinnert werden.
ein, um an das Ende des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus zu gedenken, die sich morgen zum 79. Mal jähren. Die Gestaltung erfolgt durch Pröpstin Christina-Maria Bammel und Jan Kingreen, Pfarrer der Garnisonkirche und Friedensbeauftragter der evangelischen Landeskirche. Sie beginnt um 19 Uhr in derAn diesem Tag werde auch für die Jahrzehnte des Friedens gedankt, so die Pröpstin.
„Durch den Sieg der Alliierten endete eine, die unsäglichen Schmerz und Tod über Millionen von Menschen gebracht hat.“ Mit Blick auf die aktuelle Situation sagte sie, man dürfe nicht aufhören, dem Frieden nachzujagen und an der Seite derer zu stehen, die um ihr Leben und Überleben ringen und unschuldig leiden.ist ein Ort, um aus der Geschichte zu lernen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Battlefield bald am Ende, Fortnite überlebt alle: KI verrät Ende von GamesVideospiele „sterben“ andauernd und Server gehen für immer aus. Aber wann trifft es Call of Duty, Mario oder GTA? Die KI hat die Todestage errechnet.
Weiterlesen »
Europol warnt Industrie und Regierungen vor Ende-zu-Ende-VerschlüsselungEuropol mahnt, Regierungen und Industrie müssten dringend Maßnahmen gegen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ergreifen.
Weiterlesen »
Stiftung Garnisonkirche Potsdam: Turmhaube wird erneut ausgeschriebenVergabeverfahren ohne Ergebnis beendet – Fertigstellung der Haube für 2026 prognostiziert Die Stiftung Garnisonkirche Potsdam beabsichtigt, in den kommend
Weiterlesen »
Brücke saniert: Fußweg zum Potsdamer Stern-Center nach fast einem halben Jahr wieder offenDas Bauwerk über der Nuthestraße sollte für gut vier Wochen geschlossen sein, die Bauarbeiten zogen sich dann fast ein halbes Jahr. Vor allem das Wetter war schuld, heißt es.
Weiterlesen »
Niemand verletzt: Segelboot auf Potsdamer Havel gekentertAuf dem Templiner See musste am Sonntag ein Boot aufgerichtet und abgeschleppt werden. Die Wasserwacht brachte zwei Personen sicher an Land.
Weiterlesen »
„Äußerst spannend und dicht erzählt“ : „In Liebe, Eure Hilde“ vom Potsdamer Regisseur Andreas Dresen gewinnt FilmpreisBeim 33. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern zeichnet die Jury „In Liebe, Eure Hilde“ mit dem Hauptpreis aus. Auch in zwei weiteren Kategorien räumt der Film ab.
Weiterlesen »