Kurz vor der Befreiung am 23. April 1945 trieb die SS die Häftlinge des KZ Flossenbürg in Richtung Dachau. Tausende sterben oder werden in diesen letzten Kriegstagen ermordet. Die Kontrovers-Story auf Spurensuche in der Oberpfalz.
Am Sonntag ab 14 Uhr erinnern Überlebende, deren Angehörige, Politiker, Diplomaten und Geistliche mit einem Gedenkakt an dievor 79 Jahren. Dazu werden über 600 Gäste erwartet, darunter vier ehemalige Häftlinge des KZ Flossenbürg. Finanz- und Heimatminister Albert Füracker und der Präsident der Universität Regensburg, Prof. Dr. Udo Hebel, werden Reden halten.
Auch das Verwaltungsgebäude des historischen Steinbruchs, das Gebäude der Deutschen Erd- und Steinwerke , kann besichtigt werden. Es wird für 8,5 Millionen Euro saniert, die Arbeiten dazu haben bereits begonnen. Die Kosten teilen sich der Freistaat Bayern und der Bund.Erst im kommenden Jahr geht ein weiteres Grundstück in das Gedenkstättengelände über, auf dem weitere Gebäude stehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KZ-Gedenkstätte: Granitabbau im Steinbruch Flossenbürg endetMeilenstein für die Erinnerungskultur: Heute endet die wirtschaftliche Nutzung des Steinbruchs neben dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Flossenbürg. Der Steinbruch soll jetzt in die KZ-Gedenkstätte integriert werden.
Weiterlesen »
Stillgelegter Steinbruch erweitert KZ-Gedenkstätte FlossenbürgDas Steinbruch-Areal soll jetzt schrittweise an die Gedenkstätte übergehen. Erstmals werden ehemalige Häftlinge den Steinbruch besuchen können, ohne, dass kommerziell Granit abgebaut wird.
Weiterlesen »
In Gedenken an Fritz Wepper: Diese TV-Sender ändern diese Woche ihre ProgrammeIn Gedenken an den verstorbenen Schauspieler Fritz Wepper ändern zahlreiche TV-Sender ihre Programme mit Nachrufen, Dokus und Filmen.
Weiterlesen »
Gedenkveranstaltung: Gedenken 30 Jahre nach Anschlag auf Lübecker SynagogeLübeck (lno) - 30 Jahre nach dem Brandanschlag auf die Lübecker Synagoge haben Vertreter von Religionsgemeinschaften, Kommune und Bürgerinitiativen am
Weiterlesen »
Fritz Wepper ist gestorben: Fernsehsender ändern ProgrammeIn Gedenken an den verstorbenen Schauspieler Fritz Wepper ändern zahlreiche TV-Sender ihre Programme.
Weiterlesen »
In Gedenken an Fritz Wepper: TV-Sender ändern ProgrammeIn Gedenken an den verstorbenen Schauspieler Fritz Wepper ändern zahlreiche TV-Sender ihre Programme mit Nachrufen, Dokus und Filmen.
Weiterlesen »