Gedenken an KZ-Befreiung: Woidke würdigt Kraft der Überlebenden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gedenken an KZ-Befreiung: Woidke würdigt Kraft der Überlebenden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

In den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Ravensbrück waren während der NS-Zeit rund 300.000 Menschen inhaftiert. Zum Tag der Befreiung würdigte Ministerpräsident Woidke die Überlebenden, die am Sonntag angereist waren.

In den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Ravensbrück waren während der NS-Zeit rund 300.000 Menschen inhaftiert. Zum Tag der Befreiung würdigte Ministerpräsident Woidke die Überlebenden, die am Sonntag angereist waren.Bei der zentralen Gedenkveranstaltung in Ravensbrück würdigte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke die Kraft der Überlebenden, auch nach 79 Jahren an den Ort zu kommen und an die NS-Verbrechen zu erinnern.

Am Nachmittag wird in der Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg Brandenburgs stellvertretende Ministerpräsidentin Ursula Nonnemacher erwartet. Außerdem will die stellvertretende Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Dotschy Reinhardt, dort einen Kranz niederlegen.Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Kommentare, bei denen die E-Mail-Adresse in den Feldern Name, Wohnort oder Text geschrieben wurde, nicht freigegeben.

Heute ist das AfD Büro direkt neben der alten Villa meines Großvaters und ich denke immer, wer lässt dies an dieser Stelle nochmals ähnlich zu? Als wäre nur Zeit vergangen und nichts hat sich geändert. Es fängt immer harmlos an.Mir ist egal, wer eingeladen wird, nicht egal ist mir, wer offenen Herzens tatsächlich die Empathie dafür aufbringen kann, was unsere Vorfahren anderen Menschen angetan haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oranienburg, Fürstenberg, Wittstock: Gedenken an die Befreiung von KZ-Häftlingen in BrandenburgOranienburg, Fürstenberg, Wittstock: Gedenken an die Befreiung von KZ-Häftlingen in BrandenburgAn mehreren Orten in Brandenburg wird Mitte April mit Gedenkveranstaltungen an die KZ-Befreiungen erinnert. Zeitzeugen und Politiker werden erwartet.
Weiterlesen »

Woidke gratuliert Uwe Kockisch zum 80. GeburtstagWoidke gratuliert Uwe Kockisch zum 80. GeburtstagMinisterpräsident Dietmar Woidke gratuliert dem in Cottbus geborenen Schauspieler Uwe Kockisch herzlich zum 80. Geburtstag am kommenden Mittwoch (31. Januar).
Weiterlesen »

Aus dem Land für das Land: Woidke freut sich auf erste brandenburgische Zahnmedizinerinnen und ZahnmedizinerAus dem Land für das Land: Woidke freut sich auf erste brandenburgische Zahnmedizinerinnen und ZahnmedizinerIn Brandenburg werden erstmals Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner ausgebildet. Als erste Universität im Land bietet die Medizinische Hochschule Brandenburg T
Weiterlesen »

„Wächter der Demokratie“: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke ehrt Wahlhelfer„Wächter der Demokratie“: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke ehrt WahlhelferRund 35.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gibt es in Brandenburg. Regierungschef Woidke ehrt fünf von ihnen und sagt, warum das Ehrenamt so wichtig ist.
Weiterlesen »

– Woidke ehrt Wahlhelferinnen und Wahlhelfer als Ehrenamtler des Monats– Woidke ehrt Wahlhelferinnen und Wahlhelfer als Ehrenamtler des MonatsSie stehen seit vielen Jahren im Dienst der Demokratie und sorgen dafür, dass jede Stimme zählt: Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Eckhard Wolter, Gudrun Hoy
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Woidke ehrt Wahlhelfer als 'Wächter der Demokratie'Berlin & Brandenburg: Woidke ehrt Wahlhelfer als 'Wächter der Demokratie'In diesem Jahr stehen in Brandenburg mehrere Wahlen an. Dafür werden Helfer gebraucht, die Stimmen auszählen. Regierungschef Woidke ehrt fünf von ihnen und sagt, warum das Ehrenamt so wichtig ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:06:22