Gedenken an Nazi-Opfer in Berlin: Journalisten putzen Stolpersteine

Holocaust Nachrichten

Gedenken an Nazi-Opfer in Berlin: Journalisten putzen Stolpersteine
StolpersteinAxel Springer SENazi
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Jetzt glänzen die Stolpersteine vor dem Axel-Springer-Neubau in Berlin wieder.

Jetzt glänzen viele Stolperstein e in Berlin-Mitte wieder! Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus haben Mitarbeiter der Axel Springer SE die Messingtafeln rund um den Neubau des Verlagshauses geputzt.zeigen, wie fragil Frieden und Toleranz sein können, ist es umso wichtiger, die Erinnerung lebendig zu halten, um aus der Vergangenheit zu lernen“, sagt Miriam Krekel. Sie leitet die Axel Springer Academy, an der junge Journalisten ausgebildet werden.

Voll im Einsatz: Jennifer Ruf, Amin Al Magrebi, Louis Polczynski und Esther Bauerle von der Axel Springer AcademyJeder Stein trägt den Namen eines Opfers und ist vor dessen letztem Wohnort oder Wirkungsstätte verlegt. Inzwischen liegen Stolpersteine in 1265 Kommunen Deutschlands und in 21 Ländern Europas.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Stolperstein Axel Springer SE Nazi Juden Faschismus Israel Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Halle, Sachsen-Anhalt: Stolpersteine für jüdische Nazi-Opfer gestohlenHalle, Sachsen-Anhalt: Stolpersteine für jüdische Nazi-Opfer gestohlenHalle (Sachsen-Anhalt) – Stolpersteine, die an das Schicksal jüdischer Nazi-Opfer erinnern, wurden rausgerissen und gestohlen.
Weiterlesen »

Halle: Geklaute Stolpersteine für jüdische Nazi-Opfer ersetztHalle: Geklaute Stolpersteine für jüdische Nazi-Opfer ersetztVor drei Wochen wurden in Halle fünf Stolpersteine, die an das Schicksal jüdischer NS-Opfer erinnern sollen, geklaut. Dienstag wurden die Tafeln ersetzt.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Gedenken an tote Einsatzkräfte - Keiner starb im EinsatzBerlin & Brandenburg: Gedenken an tote Einsatzkräfte - Keiner starb im EinsatzMit einem Gottesdienst wird einmal im Jahr der toten Einsatzkräfte in Brandenburg gedacht. Ministerpräsident Woidke sprach von einem selbstlosen Dienst für die Gemeinschaft.
Weiterlesen »

Pogrom-Gedenken in Berlin – die Veranstaltungen im ÜberblickPogrom-Gedenken in Berlin – die Veranstaltungen im ÜberblickDiese Stolpersteine haben der Botschafter israelische Botschafter Ron Prosor und der Künstler Gunter Demnig am 23. September 2024 für Familienangehörige des Botschafters verlegt.
Weiterlesen »

Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse wegen mutmaßlichen schweren Bandendiebstahls vollstrecktHaftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse wegen mutmaßlichen schweren Bandendiebstahls vollstrecktBerlin - Gestern früh wurden in Berlin-Spandau, Berlin-Alt-Hohenschönhausen und Berlin-Marzahn im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin fünf Durchsuchungsbe
Weiterlesen »

Hitlergruß, Hakenkreuz und Nazi-Gewalt: Drohen Berlin Baseballschlägerjahre 2.0?Hitlergruß, Hakenkreuz und Nazi-Gewalt: Drohen Berlin Baseballschlägerjahre 2.0?In der zurückliegenden Woche ging es in Berlin wieder brutal zu. Unsere Crime-Reporterin zieht Bilanz. Der kriminelle Wochenrückblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:31:55