Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Zum Volkstrauertag am Sonntag, den 17. November 2024, lädt die Landeshauptstadt Potsdam zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung ein: Um 11 Uhr wird ein Kran

Zum Volkstrauertag am Sonntag, den 17. November 2024, lädt die Landeshauptstadt Potsdam zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung ein: Um 11 Uhr wird ein Kranz auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof am Bassinplatz niedergelegt, um 11:30 Uhr auf dem Neuen Friedhof.

Oberbürgermeister Mike Schubert betont die Bedeutung dieses Tages: „Der Volkstrauertag erinnert uns daran, was Krieg wirklich bedeutet: unermessliches Leid, das nicht nur Soldaten, sondern Millionen unschuldige Menschen getroffen hat und immer noch trifft. Die Kriegsgebiete der Gegenwart führen uns eins vor Augen: Dieses Thema ist aktueller denn je, selbst hier mitten in Europa. Wir gedenken allen Opfern von Gewalt und Krieg, früher und heute.

Der Volkstrauertag geht auf eine Initiative des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zurück und wurde erstmals 1922 im Gedenken an die deutschen Soldaten des Ersten Weltkrieges begangen. Als stiller Gedenktag wird am Volkstrauertag mittlerweile deutschlandweit an die Opfer aller Kriege und Gewaltherrschaften gedacht und ein mahnendes Zeichen für Frieden und Völkerverständigung gesetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gedenkveranstaltung zum Hamas-Angriff: Angehörige israelischer Hamas-Geiseln unterbrechen Netanyahu-RedeGedenkveranstaltung zum Hamas-Angriff: Angehörige israelischer Hamas-Geiseln unterbrechen Netanyahu-RedeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Gewaltherrschaft und Krieg: Ministerpräsident erinnert zum Volkstrauertag an KriegsopferGewaltherrschaft und Krieg: Ministerpräsident erinnert zum Volkstrauertag an KriegsopferWiesbaden (lhe) - Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat zum Volkstrauertag an diesem Sonntag (17.11.) an die Hessinnen und Hessen erinnert, die durch
Weiterlesen »

Hessen: Ministerpräsident erinnert zum Volkstrauertag an KriegsopferHessen: Ministerpräsident erinnert zum Volkstrauertag an KriegsopferBoris Rhein warnt vor Radikalisierungen und ruft die Todesopfer von Diktatur und Krieg ins Gedächtnis. Was lässt sich nach seiner Einschätzung aus der Geschichte lernen?
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Gedenken zum Volkstrauertag: 'Den Dialog lebendig halten'Nordrhein-Westfalen: Gedenken zum Volkstrauertag: 'Den Dialog lebendig halten'Zwei Wochen vor dem Ersten Advent wird am Volkstrauertag der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Diesmal stehen die Kriege in der Ukraine und dem Nahen Osten im Vordergrund.
Weiterlesen »

Gedenktag: Gedenken zum Volkstrauertag: 'Den Dialog lebendig halten'Gedenktag: Gedenken zum Volkstrauertag: 'Den Dialog lebendig halten'Marienmünster (lnw) - Zum Volkstrauertag haben Politiker bei einer zentralen Gedenkstunde für Nordrhein-Westfalen in Marienmünster der Opfer von Kriegen
Weiterlesen »

70 Jahre 'Wort zum Sonntag': Festakt in München70 Jahre 'Wort zum Sonntag': Festakt in MünchenEs ist - nach der 'Tagesschau' - die zweitälteste Sendung im deutschen Fernsehen: Das 'Wort zum Sonntag' wird 70 Jahre alt. Beim Festakt am Donnerstag in München würdigt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den christlichen Fernsehkommentar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 23:29:42