Gefährliche Gegenstände an Mecklenburg-Vorpommerns Gerichten

Nachrichten Nachrichten

Gefährliche Gegenstände an Mecklenburg-Vorpommerns Gerichten
SICHERHEITGERICHTEMESTIK-VORPOMMERN
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Hunderte gefährliche Gegenstände, darunter Messer, Schlagringe und sogar eine Softairwaffe, wurden bei Einlasskontrollen an Gerichten in Mecklenburg-Vorpommern in einem Jahr gefunden. Die Sicherheitskontrollen werden jedoch nicht an allen Gerichten und zu jeder Zeit durchgeführt.

Sicherheit im GerichtHunderte gefährliche Gegenstände sind bei Einlasskontrollen an Mecklenburg-Vorpommerns Gerichten binnen eines Jahres gefunden worden. FotoTotschläger, Einhandmesser, Rosenschere - Wachleute in Mecklenburg-Vorpommerns Gerichten finden im Schnitt drei gefährliche Gegenstände pro Tag. Doch nicht immer wird kontrolliert.Mecklenburg-Vorpommerns

"Darunter befanden sich allein 542 Messer, die Personen in die Gerichtssäle Mecklenburg-Vorpommerns bringen wollten", so der Oppositionspolitiker. Auch Schlagringe, Teleskopschlagstöcke, Nagelfeilen, eine Softairwaffe, eine Spielzeugpistole und eine Säge wurden entdeckt. Ehlers hatte nach den Funden bei Eingangskontrollen von Dezember 2023 bis November 2024 gefragt.Dabei wird nicht einmal immer und überall kontrolliert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

SICHERHEIT GERICHTE MESTIK-VORPOMMERN Einlasskontrollen WAHRHEIT

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Hunderte gefährliche Gegenstände bei Kontrollen gefundenMecklenburg-Vorpommern: Hunderte gefährliche Gegenstände bei Kontrollen gefundenTotschläger, Einhandmesser, Rosenschere - Wachleute in Mecklenburg-Vorpommerns Gerichten finden im Schnitt drei gefährliche Gegenstände pro Tag. Doch nicht immer wird kontrolliert.
Weiterlesen »

Bundespolizei sicherte vor Weihnachten über 460 gefährliche Gegenstände an NRW-BahnhöfenBundespolizei sicherte vor Weihnachten über 460 gefährliche Gegenstände an NRW-BahnhöfenDie Bundespolizei hat an 26 Bahnhöfen in Nordrhein-Westfalen während der Vorweihnachtszeit ein Verbot für Messer und andere gefährliche Gegenstände ausgesprochen. Die Aktion wurde als Reaktion auf den Anschlag in Solingen durchgeführt, um die Sicherheit im Adventstrubel zu erhöhen. Die Bilanz der Aktion zeigt mehr als 460 sichergestellte gefährliche Gegenstände, darunter rund 260 Messer. Die meisten Betroffenen waren männlich und zwischen 15 und 25 Jahren alt.
Weiterlesen »

Bundespolizei verbietet gefährliche Gegenstände an Münchner Bahnhöfen und in anderen StädtenBundespolizei verbietet gefährliche Gegenstände an Münchner Bahnhöfen und in anderen StädtenDie Bundespolizei erlässt für Silvester 2024/2025 eine Allgemeinverfügung, die das Mitführen von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern an mehreren Bahnhöfen und S-Bahnhaltepunkten in München und anderen Städten wie Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Würzburg und Aschaffenburg verbietet.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Glättegefahr in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Weiter Glättegefahr in Mecklenburg-VorpommernAuch heute könnte es durch die Schneefälle wieder glatt werden. Bereits gestern hatte die Glätte insbesondere in Neubrandenburg für Probleme gesorgt.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Krankenhausplan NRW: Erste Klagen bei Gerichten eingegangenNordrhein-Westfalen: Krankenhausplan NRW: Erste Klagen bei Gerichten eingegangenSeit Dezember wissen die NRW-Kliniken, welche Leistungen sie künftig anbieten dürfen. Der neue Krankenhausplan beschert nun den Verwaltungsgerichten Arbeit.
Weiterlesen »

Umfrage unter Verwaltungsgerichten : Krankenhausplan NRW: Bisher rund 40 Klagen bei Gerichten eingegangenUmfrage unter Verwaltungsgerichten : Krankenhausplan NRW: Bisher rund 40 Klagen bei Gerichten eingegangenBei den Verwaltungsgerichten in Nordrhein-Westfalen gehen die ersten Klagen gegen den Krankenhausplan NRW ein. Sie richten sich gegen die Feststellungsbescheide, die von den Bezirksregierungenverschickt worden sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:38:44