Im Februar erhielten Bundestagsabgeordnete eine vermeintliche Essenseinladung der CDU per Mail. Bei dieser E-Mail handelte sich um eine gefährliche Phishing-E-Mail. Das Bundesamt für Verfassungsschutz und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnten die Bundestagsverwaltung vor Datenabgriffen.
Im Februar erhielten Bundestag sabgeordnete eine vermeintliche Essenseinladung der CDU per Mail. Bei dieser E-Mail handelte sich um eine gefährliche Phishing - E-Mail . Das Bundesamt für Verfassungsschutz und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnten die Bundestag sverwaltung vor Datenabgriffen."Kleiderordnung: Business Smart" zu einer "Veranstaltung am Freitag, den 1.
März um 18:30 Uhr", unter dem Logo der CDU-Bundespartei - diese E-Mail erhielten zahlreiche Politiker im Februar. Eine gefährliche Phishing E-Mail, wie sich herausstellen soll. Ein Sprecher der CDU erklärt auf Anfrage von BR24, "am 1. März gab es kein offizielles Abendessen der CDU, die Veranstaltung war frei erfunden." Man habe in diesem Fall sehr zeitnah Hinweise auf den Angriff enthalten und sei dem stetig nachgegangen. Ein Klick auf den Link eröffnet den Weg in die Netzwerke des Bundestage
Phishing E-Mail Bundestag CDU Sicherheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schufa-Betrug: Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-MailDie Verbraucherzentrale warnt vor einer Betrugsmail, die angeblich von der Schufa kommen soll.
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht: Diäten-Erhöhung in dieser Zeit völlig daneben / BSW-Vorsitzende fordert Nullrunde für BundestagsabgeordneteOsnabrück (ots) - Das 'Bündnis Sahra Wagenknecht' (BSW) will die im Sommer anstehende Diäten-Erhöhung für Bundestagsabgeordnete stoppen. BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht teilte der 'Neuen Osnabrücker
Weiterlesen »
Wagenknecht fordert Nullrunde für BundestagsabgeordneteBerlin - Das 'Bündnis Sahra Wagenknecht' (BSW) will die im Sommer anstehende Diäten-Erhöhung für Bundestagsabgeordnete stoppen. 'Wir fordern eine Nullrunde für Bundestagsabgeordnete in diesem Jahr', sagte
Weiterlesen »
Bas: Vorbereitungen auf erste gehörlose Bundestagsabgeordnete laufenBerlin - Parlamentspräsidentin Bärbel Bas (SPD) begrüßt den Einzug von Heike Heubach als erste gehörlose Abgeordnete in den Deutschen Bundestag. 'Die Bundestagsverwaltung hat sich seit Monaten intensiv
Weiterlesen »
Häufigste Krebserkrankung bei Frauen: Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt Brustkrebs-Früherkennung schon ab 45 JahrenErst kürzlich wird die Ausweitung der Brustkrebs-Früherkennung für Frauen bis 75 Jahre beschlossen. Ein neuer Bericht des Bundesamts für Strahlenschutz mit Daten von rund 370.000 Frauen empfiehlt nun, auch die untere Altersgrenze weiter abzusenken - der Nutzen sei größer als die Risiken.
Weiterlesen »
Bundesamt für Strahlenschutz : Bericht: Mammografie-Screening schon für Frauen ab 45 sinnvollBrustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebserkrankung. Eine vorbeugende Röntgenuntersuchung ist bislang erst ab 50 Jahren empfohlen. Ein neuer Bericht zeigt jedoch: Auch Jüngere könnten profitieren.
Weiterlesen »