Aufgrund potenziell schwerwiegender Gesundheitsrisiken ruft ein Hersteller einen Müsliriegel zurück. Denn: Wegen einer fehlenden Allergenkennzeichnung droht Allergikern im schlimmsten Fall ein anaphylaktischer Schock.
Aufgrund einer fehlenden Kennzeichnung rufen unter anderem Rewe und Müller einen Müsliriegel zurück. - Aufgrund potenziell schwerwiegender Gesundheitsrisiken ruft ein Hersteller einen Müsliriegel zurück. Denn: Wegen einer fehlenden Allergenkennzeichnung droht Allergikern im schlimmsten Fall ein anaphylaktischer Schock.
Betroffen ist ein Riegel des Herstellers "Weetabix Ltd.". Auf der Verpackung des "Alpen Riegel Erdbeere & Joghurt" fehlt laut der Rückruf-Meldung auf "produktwarnung.eu" die Kennzeichnung eines Allergens, sodass die Süßigkeit bei Allergikern leichte bis schwere Reaktionen hervorrufen könnte. Im schlimmsten Fall kann auch ein anaphylaktischer Schock drohen.
Die von der fehlenden Kennzeichnung betroffenen Riegel sind seit dem 1. Juni 2023 im Umlauf und werden vor allem bei Rewe und dem Drogeriemarkt Müller verkauft, er wird aber auch in verschiedenen Online-Shops angeboten. Der Rückruf gilt für Produkte der Chargennummer 3150 mit der EAN 5010029211061 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30. Mai 2024.
Allergiker sollten die Riegel der betroffenen Charge nicht verzehren. Für Nicht-Allergiker sind sie jedoch unbedenklich, da es sich lediglich um einen Fehler bei der Verpackung handelt. Die betroffenen Produkte können in den Märkten zurückgegeben werden, Kunden erhalten dann ihr Geld zurück - auch, wenn sie den Kassenbon nicht mehr zur Hand haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Bike-Hersteller: VanMoof ist insolventEin Gericht hat die niederländische Abteilung von VanMoof für insolvent erklärt. Das Unternehmen will nun Vermögenswerte verkaufen, um den Neustart zu schaffen.
Weiterlesen »
Niederländischer E-Bike-Hersteller VanMoof ist pleiteErst bat die Firma um einen Zahlungsaufschub, nun steht es fest: Elektrorad-Hersteller VanMoof ist insolvent. Nach der Expansion während der Pandemie ging es für das niederländische Unternehmen zuletzt bergab.
Weiterlesen »
Ende des Preiskriegs? Tesla und 15 Elektroauto-Hersteller unterzeichnen Fairness-Abkommen in ChinaIn China, dem größten Automarkt der Welt, wurde jüngst eine bedeutende Initiative in der Elektroautomobilbranche gestartet. Tesla hat sich, zusammen mit 15 weiteren großen Elektroautoherstellern, in einem bemerkenswerten Schritt zur Beendigung der Preiskämpfe im Land verpflichtet. Mehr dazu im folgenden Beitrag.
Weiterlesen »
Basketball: Wie geht das denn? Rasta Vechta spielt erste UND zweite LigaDas ist einmalig! BBL-Klub Rasta Vechta ist in den beiden höchsten deutschen Ligen vertreten.
Weiterlesen »
Was ist das denn? Da liegt ja ein Bagger im HafenbeckenAuf der Großbaustelle der Bahn auf der Veddel ist es zu einem Malheur gekommen: Ein Ponton, auf dem großer Bagger steht, ist untergegangen. Warum das
Weiterlesen »