Zahlreiche Journalisten mussten am gestrigen Montag zwei Mal eine vermeintliche Pressemitteilung von adidas lesen, um zu erkennen, dass es sich dabei ganz offensichtlich um einen Fake handelt. (H+)
Adidas steht mal wieder in der Kritik - und wurde auf der Berliner Fashion Week öffentlich vorgeführt
Zahlreiche Journalisten mussten am gestrigen Montag zwei Mal eine vermeintliche Pressemitteilung von Adidas lesen, um zu erkennen, dass es sich dabei ganz offensichtlich um einen Fake handelt: Der Sportartikelriese kündigte darin neben einer großen Nachhaltigkeitsinitiative an, die ehemalige kambodschanische Fabrikarbeiterin
Vay Ya Nak Phoan zur Co-Chefin neben dem neuen CEO Björn Gulden zu machen. Am Nachmittag wurde dann klar: Das Ganze ist eine PR-Aktion mit ernstem Hintergrund - den das verantwortliche Aktivistenkollektiv The Yes Men öffentlichkeitswirksam auf der Berliner Fashion Week mit Leben füllte.adidas-group.com.de verschickt wurde und zunächst einmal echt aussah.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ryzen-CPUs: AMD macht zahlreiche neue Sicherheitslücken öffentlichIn einem außerplanmäßigen Update hat AMD 31 neue Sicherheitslücken für Ryzen- und Epyc-Prozessoren veröffentlicht. hardware gaming
Weiterlesen »
Die Wohnungsnot hat zahlreiche Gründe, einer wird gerne verschwiegenDie Regierung lässt die unkontrollierte Einwanderung geschehen. Sie sorgt aber nicht dafür, dass die eingewanderten Menschen auch eine Wohnung bekommen können. Das ist fahrlässig und verantwortungslos, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »
Schnee-Chaos in Österreich: Stromausfälle und zahlreiche UnfälleStarke Schneefälle sorgen in Österreich insbesondere in Kärnten für Unfälle und Stromausfällen. Teils mehr als 20 Zentimeter Neuschnee gefallen.
Weiterlesen »
Auf die linke Tour?: Wie Journalisten sich an einem Berliner Wohnhaus bereichertenFür eine Immobilie in der Oranienstraße sollen linksgerichtete Medienmacher eine Millionenförderung kassiert haben – ohne die gesetzlichen Bedingungen einzuhalten.
Weiterlesen »
Unesco-Studie: Zahl der getöteten Journalisten 2022 um 50 Prozent gestiegenDie Unesco sammelt Berichte über getötete Journalisten – weltweit. Im Jahr 2022 ist deren Zahl stark angestiegen. Neben Mexiko und Haiti ist vor allem der Krieg in der Ukraine dafür verantwortlich.
Weiterlesen »
Eventmarketing: Wie Adidas die Generation Z umgarntRund 30 Prozent der sportinteressierten Zielgruppe gehört gleichzeitig der Gen Z an - ein entscheidender Grund, warum sie im Fokus von Adidas steht. Um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen und zu behalten, setzt das Unternehmen auf Events, die die Marke erlebbar machen und akzeptiert, dass die junge Kundengruppe auch ihr eigenes Narrativ über die Marke bildet.
Weiterlesen »