Gefälle zwischen Ost und West: Jeder dritte Erbe erhält mindestens 100.000 Euro

Ratgeber Nachrichten

Gefälle zwischen Ost und West: Jeder dritte Erbe erhält mindestens 100.000 Euro
ErbschaftenErbrechtVerbraucher
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 89%

Im Westen wird tendenziell mehr vererbt als im Osten. Außerdem können Gutverdiener eher auf große Erbschaften hoffen. Beides zeigt eine Studie. Und sie liefert noch weitere Erkenntnisse.

Im Westen wird tendenziell mehr vererbt als im Osten. Außerdem können Gutverdiener eher auf große Erbschaften hoffen. Beides zeigt eine Studie. Und sie liefert noch weitere Erkenntnisse.

Haben Sie schon mal eine Erbschaft gemacht? Einer repräsentativen Umfrage der Puls Marktforschung im Auftrag der Quirin Privatbank zufolge müsste knapp jeder zweite Deutsche diese Aussage verneinen. Die andere Hälfte hat entweder schon einmal geerbt oder erwartet das zumindest für die Zukunft . Jeder dritte Bedachte hat mindestens 100.000 Euro vermacht bekommen - es gibt aber regional und einkommensabhängig große Unterschiede. Denn der Umfrage zufolge werden in den neuen Bundesländern tendenziell geringere Werte vererbt als in den alten.

Außerdem können insbesondere Gutverdiener damit rechnen, auch besonders große Erbschaften anzutreten. Bei Menschen mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen von mindestens 4000 Euro belaufen sich die Erbschaften in knapp 60 Prozent der Fälle auf mindestens 50.000 Euro. Wer weniger als 2000 Euro pro Monat verdient, kann nur in 25 Prozent der Fälle mit einer solch üppigen Summe rechnen.

Wer bisher leer ausgegangen ist, kann übrigens noch hoffen. Immerhin geben knapp drei von vier Befragten an, künftig mindestens 5.000 Euro an ihre Erben weitergeben zu können. Jeder Dritte hat demnach sogar Werte von mindestens 250.000 Euro zu vererben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Erbschaften Erbrecht Verbraucher Vermögen Bargeld Immobilien Wertpapiere Aktienfonds Anleihen Gold Eigentumswohnung Gehalt Familie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Spaltung zwischen Ost und WestPressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Spaltung zwischen Ost und WestSTUTTGART (dpa-AFX) - Die 'Stuttgarter Zeitung' zur Spaltung zwischen Ost und West in Deutschland: 'Das Auseinanderdriften von Ost und West hat vielerlei Gründe - die allerdings mehr im Osten zu suchen
Weiterlesen »

Ost-West-Beziehungen: Komplizierte Vergangenheit, gemeinsame ZukunftOst-West-Beziehungen: Komplizierte Vergangenheit, gemeinsame Zukunft35 Jahre nach dem Mauerfall bestehen weiterhin Unterschiede zwischen Ost und Westdeutschland. Doch der neue Jahresbericht des Ostbeauftragten Carsten Schneider zeigt positive Entwicklungen: Gemeinsame Werte und ein engerer Zusammenhalt.
Weiterlesen »

Ost und Deutschland West – Vielleicht stellen wir einfach die falschen Fragen.Ost und Deutschland West – Vielleicht stellen wir einfach die falschen Fragen.Der Artikel kritisiert die gängige Debatte über den Osten und Westen Deutschlands, die oft auf Vorurteilen und Stereotypen basiert. Der Autor argumentiert, dass die Vorstellung von einem einheitlichen deutschen Charakter und einer gemeinsamen Mentalität falsch ist und zu Misverständnissen führt. Er betont die Bedeutung der individuellen Sozialisation und des persönlichen Erlebens als prägende Faktoren.
Weiterlesen »

Walpurgisnacht - Die Mädchen und der Tod (1)Walpurgisnacht - Die Mädchen und der Tod (1)DDR 1988: In einem Mordfall ermitteln Ost und West gemeinsam.
Weiterlesen »

Bericht des Ostbeauftragten Schneider: Überraschend einigBericht des Ostbeauftragten Schneider: Überraschend einigDer Bericht des Ostbeauftragten zeigt auch Gemeinsamkeiten zwischen Ost und West: Etwa die Zustimmungswerte zur Demokratie.
Weiterlesen »

Sommerhaus-„Schrank” Oliver Sanne über krasse Typveränderung: „Jetzt gefalle ich mir viel besser”Sommerhaus-„Schrank” Oliver Sanne über krasse Typveränderung: „Jetzt gefalle ich mir viel besser”„Jetzt gefalle ich mir viel besser!” Oliver Sanne hat in Folge 5 von „Das Sommerhaus der Stars” mit Freundin Jil Rock die Promi-WG bezogen und mit seinen XXL-Muckis direkt für viel Erstaunen (und auch Angst) bei seinen Mitbewohnern gesorgt. Ja, der Bachelor von 2015 ist ziemlich in die Breite gegangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:04:26