Gefängnisbeamter soll Häftlingen Handys gegen Bestechung gebracht haben

Kriminalität Nachrichten

Gefängnisbeamter soll Häftlingen Handys gegen Bestechung gebracht haben
GefängnisBestechungHandy-Schmuggel
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 84%

Ein Beamter der JVA Kaisheim im Landkreis Donau-Ries soll Häftlingen Mobiltelefone ins Gefängnis gebracht und dafür bis zu 1000 Euro kassiert haben. Die Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt gegen den 36-Jährigen wegen Bestechlichkeit. Die Polizei nahm den Beamten fest und durchsuchte die JVA sowie die Wohnung des Beamten. Gegen fünf Häftlinge wird ebenfalls ermittelt, die als mutmaßliche Auftraggeber fungiert haben sollen.

Verbotene Handys gegen Geld: Ein Beamter der JVA Kaisheim im Landkreis Donau-Ries soll Häftlingen Mobiltelefone ins Gefängnis gebracht und nach BR-Informationen dafür bis zu 1000 Euro kassiert haben - pro Gerät. Die Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt gegen den 36 Jahre alten Mann wegen 22 Fällen der Bestechlichkeit und einem besonders schweren Fall.Die Polizei stellte den JVA-Beamten bereits am 19.

Aktuell wird gegen fünf Häftlinge ermittelt: Sie sollen den Beamten bestochen und anschließend die Handys im Gefängnis in Umlauf gebracht haben. Bis zu 1.000 Euro soll der Beamte BR-Informationen zufolge für ein Smartphone erhalten haben. Die Ermittlungen laufen, bis zu deren Abschluss gilt die Unschuldsvermutung. Sollte der Beamte verurteilt werden, droht ihm eine mehrjährige Haftstrafe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Gefängnis Bestechung Handy-Schmuggel JVA Kaisheim Ermittlungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weihnachten hinter Gittern: Ein Einblick in die JVA NürnbergWeihnachten hinter Gittern: Ein Einblick in die JVA NürnbergDieser Artikel beleuchtet, wie Weihnachten in einer Justizvollzugsanstalt gefeiert wird. Es geht um die spirituelle Unterstützung der Gefangenen, die Angebote der Anstalt und die Atmosphäre während der Feiertage.
Weiterlesen »

Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Drei Niederlagen nacheinander, fünf Pleiten in acht Heimspielen: Bei Hertha kippt nach dem 1:2 gegen Münster die Stimmung. Von den Ultras gibt es eine klare Ansage an die Mannschaft.
Weiterlesen »

WorldWCR-Debütsaison: War die Yamaha R7 die richtige Wahl für die Frauen-WM?WorldWCR-Debütsaison: War die Yamaha R7 die richtige Wahl für die Frauen-WM?In der neu geschaffenen Frauen-WM messen sich die Teilnehmerinnen mit der Yamaha R7: Was für und gegen das knapp 80 PS starke Zweizylinder-Bike spricht
Weiterlesen »

Bayern: Wie die Baukrise die Mieten in die Höhe treibtBayern: Wie die Baukrise die Mieten in die Höhe treibtDer Bau steckt weiter in der Krise: Statt mehr Wohnungen werden in Bayern weniger gebaut – dabei sind die vielerorts jetzt schon knapp.
Weiterlesen »

Die Faszination des Eislaufens in BerlinDie Faszination des Eislaufens in BerlinDieser Artikel beleuchtet die lange Eislauftradition Berlins und die Faszination, die die Sportart auf Menschen ausübt.
Weiterlesen »

Medizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeMedizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeSie heißen „Franz Neumann“ oder „Leo vom Leopoldplatz“, wenn sie in der Rettungsstelle auftauchen. Mit einer Überdosis. Dort können wir sie retten. Für einen Moment.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 00:19:27