Bei einem Einbruch in Obernbeck ging die Frau der Polizei ins Netz. Sie hatte sich selbst in eine missliche Lage gebracht.
Löhne. Das nennt man wohl „auf frischer Tat ertappt“: Der Löhner Polizei ist am Freitag in Obernbeck eine Einbrecherin in die Falle gegangen. Wie die Beamten mitteilen, wurde die Frau noch am Tatort angetroffen – weil sie in einem Kellerfenster stecken geblieben war. Gegen 21.55 Uhr hatte eine Zeugin die Polizei verständigt. Zuvor hatte sie nach eigenen Angaben offenbar beobachtet, wie eine Person um ein Haus am Wellbrocker Weg geschlichen war.
Nachdem die Beamten sie zunächst aus der misslichen Lage halfen, war es mit ihrer Freiheit aber auch schon wieder vorbei. Kurzerhand wurde sie festgenommen. Nicht die einzige Straftat Die weiteren Ermittlungen ergaben schließlich, dass die Frau noch weit mehr auf dem Kerbholz hat. So war sie etwa per Haftbefehl als entwichene Strafgefangene der Polizei Gütersloh ausgeschrieben.
Kellerfenster Polizei Obernbeck Label_S 50 Label_Unterhalte Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Lenkeab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herforder Feuerwehrmann angefahren: Prozessauftakt gegen Löhner vor dem LandgerichtWegen versuchten Mordes in drei Fällen muss sich ein 20-jähriger Mann aus Löhne vor dem Bielefelder Landgericht verantworten.
Weiterlesen »
Wie vegan is(s)t das Löhner Oktoberfest?Die Kirmes lockt an diesem Wochenende mit allerlei Leckereien. Aber wie sieht es mit Speisen ohne tierische Produkte aus? Die NW hat sich umgesehen.
Weiterlesen »
Löhner Rat erteilt Fahrradstraße eine AbsageLange wurde gehadert, jetzt wurde das ehrgeizige Projekt endgültig zu den Akten gelegt. Dennoch hofft die Politik noch immer auf eine Fahrradstraße.
Weiterlesen »
Löhner Rat erteilt Absage: Keine Fahrradstraße für die WerrestadtLange wurde gehadert, jetzt wurde das ehrgeizige Projekt endgültig zu den Akten gelegt. Dennoch hofft die Politik noch immer auf eine Fahrradstraße.
Weiterlesen »
Ende der Löhner Fahrradstraße: Ein Scheitern auf ganzer LinieDem Projekt an der Hochstraße hat der Rat eine klare Absage erteilt. Das bedeutet auch das Ende eines unsäglichen Prozesses - und ein spätes Eingeständnis.
Weiterlesen »
„Das ist gelebte Demokratie“: Löhner Radverkehrsbeirat darf weiter machenDas Gremium wurde erst vor vier Jahren ins Leben gerufen, soll nach Willen der CDU nun aber wieder abgeschafft werden. Nur eine Fraktion schließt sich dem an.
Weiterlesen »