In beiden Städten kommen mehr Menschen unter als in den Hoch-Zeiten in 2015/16. Auch der Wohnraum ist deutlich knapper geworden.
Enger / Spenge . Die Unterbringung von Geflüchteten hat die Städte Enger und Spenge in den vergangenen Monaten stark gefordert. Landrat Jürgen Müller nannte die Situation in den beiden Kommunen „extrem“. Vergangene Woche hatte die NW schon berichtet, wie sich die Arbeit mit Geflüchteten seit 2015 entwickelt hat und welche Rolle ehrenamtliche Helfer dabei spielten.
Anfeindungen von rechts Alle Ansprechpartner betonen, dass die Bevölkerung in Enger und Spenge die Geflüchteten gut aufgenommen hat. Größere Übergriffe gab es in beiden Städten nicht. Trotzdem gab es auch einige Anfeindungen. „Bei einem Übersetzer wurde die Tür eingetreten“, erinnert sich Rolf Seele.
Wohnraum Unterbringung Neue Westfälische Angelika Grote Annegret Beckmann Kordula Schimke Rolf Seele Jürgen Müller Spenge Deutschland Enger Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geflüchtete in Enger und Spenge: Was hat sich seit 2015 getan?Für die Städte war die Unterbringung von Geflüchteten herausfordernd. Woran das lag und wie sich sich die Situation seit der Flüchtlingskrise verändert hat.
Weiterlesen »
Von Tieren, einem XXL-Sommerfest und Geflüchteten in Enger und SpengeDie meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Weiterlesen »
Musikschule Enger-Spenge muss Gebühren leicht erhöhenEin Ausblick auf die Veranstaltungen und Pläne des kommenden Jahres. Die Finanzen sind im grünen Bereich, doch die Gebühren müssen sich 2025 leicht erhöhen.
Weiterlesen »
Wie lebt und studiert es sich in den Kleinstädten Enger und Spenge?Klein, aber fein oder einsam und abgeschieden? Drei Studierende erzählen über ihr Studentenleben in Enger und Spenge.
Weiterlesen »
Kaum noch Anmeldungen bei Schwimmkursen in Enger und SpengeIm Werburger Waldbad gibt es bisher nur eine Handvoll Anmeldungen für die Kurse. Es ist nicht das einzige Bad, das Probleme hat, die Kurse zu füllen.
Weiterlesen »
In Enger und Spenge gibt es kaum noch Anmeldungen bei SchwimmkursenIm Werburger Waldbad gibt es bisher nur eine Handvoll Anmeldungen für die Kurse. Es ist nicht das einzige Bad, das Probleme hat, die Kurse zu füllen.
Weiterlesen »