Geflüchtete sollen schneller arbeiten dürfen: Was bringt das?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Geflüchtete sollen schneller arbeiten dürfen: Was bringt das?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 68%

Flüchtlinge arbeiten in der Übungswerkstatt für Handwerksausbildung der Initiative Arrivo der Handwerkskammer Berlin.

Manche Asylbewerber sollen in Zukunft schneller eine Arbeitserlaubnis bekommen. Gut für die Wirtschaft und das Sozialsystem? Oder nur ein neuer Anreiz für irreguläre Migration?

Wer soll von der Liberalisierung profitieren? Und wer nicht? Könnten die neuen Regeln die irreguläre Migration nach Deutschland noch befeuern? Fragen und Antworten.Nach drei Monaten dürfen Asylbewerber künftig eine Arbeit aufnehmen, wenn sie nicht in einer Erstaufnahmeeinrichtung leben. Bisher sind es sechs Monate.

Geflüchteten mit Duldungsstatus soll im Regelfall eine Beschäftigungserlaubnis erteilt werden. Bisher lag die Entscheidung darüber meist bei den Kommunen. Geduldete sind Menschen, die zwar ausreisepflichtig sind, aber aus bestimmten Gründen nicht abgeschoben werden können, zum Beispiel wegen Krankheit.

Menschen aus"sicheren Herkunftsländern" - also Staaten, bei denen angenommen wird, dass dort keine Verfolgung im Sinne des Asylrechts stattfindet. Dazu gehören Albanien, Bosnien und Herzegowina, Ghana, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro, Senegal und Serbien. Demnächst sollen auch Moldau und Georgien hinzukommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Migration: Erstaufnahme für Geflüchtete in Suhl ist erneut überbelegtMigration: Erstaufnahme für Geflüchtete in Suhl ist erneut überbelegtWeimar/Suhl (th) - Die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Suhl ist erneut überbelegt. In der Einrichtung waren am Mittwoch 1470 Menschen
Weiterlesen »

Thüringen: Erstaufnahme für Geflüchtete in Suhl ist erneut überbelegtThüringen: Erstaufnahme für Geflüchtete in Suhl ist erneut überbelegtAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »

Arbeitsverbote für Geflüchtete - Pro Asyl fordert vollständige AbschaffungArbeitsverbote für Geflüchtete - Pro Asyl fordert vollständige AbschaffungDie Menschenrechtsorganisation Pro Asyl hat eine vollständige Abschaffung der Arbeitsverbote für Geflüchtete gefordert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:42:51