Eine Geflügelpest-Ausbrüche im Landkreis Karlsruhe führt zur Tötung von 140 Tieren in Forst. Das Veterinäramt erlässt eine Allgemeinverfügung mit strengen Auflagen für Geflügelhalter in Forst und Hambrücken.
Die Geflügelpest breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus und kostet viele Tiere das Leben. Das Veterinäramt zieht Konsequenzen. Forst (dpa/lsw) - Wegen des Ausbruchs der Vogelgrippe im Landkreis Karlsruhe müssen nach Angaben des Landratsamts in Forst 140 Tiere getötet werden. Der Verdacht, dass zwei verstorbene Hühner aus einem Vogelpark mit der hochansteckenden Tierseuche infiziert sind, habe sich bestätigt.
Die Behörde will eine Allgemeinverfügung mit Vorgaben für Geflügelhalter veröffentlichen. Diese soll ab Samstag in Forst und im benachbarten Hambrücken gelten, wo nahezu der gesamte Vogelbestand aus einem Walderholungspark - rund 200 Tiere - wegen der auch Geflügelpest genannten Krankheit getötet worden war. Geflügelhalter müssten dann Enten, Gänse, Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel und Wachteln unverzüglich in den Stall bringen, hieß es. Geflügelausstellungen und Geflügelmärkte würden verboten.'Für alle Vogelhalter, insbesondere im Bereich der Rheinschiene, wird die Einhaltung und Umsetzung entsprechender Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz der eigenen Bestände dringend empfohlen', erklärte der Leiter des Amtes für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung im Landratsamt Karlsruhe, Joachim Thierer. Zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen zähle, Kontakt zwischen gehaltenen Vögeln und Wildvögeln zu vermeiden sowie Futterplätzen und Tränken vor Wildvögeln zu schützen. In Forst ist den Angaben nach wegen der räumlichen Nähe ein weiterer Tierpark involviert. 'Da in beiden Parks eine größere Anzahl an besonders seltenen und schützenswerten Vogelarten gehalten werden, ist hier ein differenziertes Vorgehen zwischen Keulung, Separierung und nochmaliger Untersuchung notwendig', teilte das Landratsamt mit. Beide Parks seien gesperrt.Daniel Weber vom Tier- und Vogelpark Forst sagte, rund 100 Tiere würden dort am Freitag gekeult - darunter Strauße, ein Emu, Hühner, Tauben, Enten und Gäns
Geflügelpest Vogelgrippe Veterinäramt Auflagen Geflügelhalter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierseuchen: Geflügelpest in einem Vogelpark im Landkreis KarlsruheStuttgart (lsw) - Im Vogelpark Hambrücken (Landkreis Karlsruhe) sind zwei Fälle von Geflügelpest amtlich festgestellt worden. Nach Angaben des
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Geflügelpest in einem Vogelpark im Landkreis KarlsruheDie Geflügelpest ist im Land angekommen: Ein Schwan und eine Wildente in einem Vogelpark im Kreis Karlsruhe sind infiziert. Es sind laut Ministerium die ersten Fälle in dem Jahr im Südwesten.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Geflügelpest im Landkreis Aurich ausgebrochenErstmals seit Juli ist in einem niedersächsischen Betrieb die Vogelgrippe ausgebrochen. Betroffen ist eine Putenzucht im Landkreis Aurich. 8.400 Tiere werden getötet.
Weiterlesen »
Ausbruch der Geflügelpest: Vogelgrippe im Landkreis Coburg - Behörden raten zu VorsichtCoburg/Bamberg (lby) - Nach einem amtlich bestätigten Ausbruch der Vogelgrippe in einem Geflügelstall im Landkreis Coburg rät das Landratsamt Bamberg
Weiterlesen »
GameStop-Aktie: 140 Millionen Anteile in Profi-HändenGameStop erlebt erneut ein starkes Börseninteresse, wobei institutionelle Anleger wie Vanguard ihre Positionen deutlich ausgebaut haben. Vanguard hält nun 8,7 % der Anteile, betont jedoch, dass die Aufstockung
Weiterlesen »
Kurs von Hess steigt etwas (140,6072 €)Im Plus liegt aktuell die Aktie von Hess . Das Wertpapier kostete zuletzt 147,13 US-Dollar. Ein Wertzuwachs in Höhe von 1,75 US-Dollar erfreut derzeit die Aktionäre von Hess. Anleger zahlen an der Börse
Weiterlesen »