Geflutete Straßen, volle Keller: Heftige Unwetter im Süden - Frühsommer endet mit Starkregen und Gewittern

International Nachrichten

Geflutete Straßen, volle Keller: Heftige Unwetter im Süden - Frühsommer endet mit Starkregen und Gewittern
WetterExtremwetterRheinland-Pfalz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 89%

Nach der Hitze die Unwetter - im Süden hat der Wetterwechsel begonnen. Mehrere Bundesländer melden teils heftige Gewitter. Lokal werden Straßen überflutet. Am Flughafen Frankfurt ruht kurzzeitig der Verkehr. Vom Deutschen Wetterdienst gibt es für zahlreiche Kreise Unwetterwarnungen.

Nach der Hitze die Unwetter - im Süden hat der Wetterwechsel begonnen. Mehrere Bundesländer melden teils heftige Gewitter. Lokal werden Straßen überflutet. Am Flughafen Frankfurt ruht kurzzeitig der Verkehr. Vom Deutschen Wetterdienst gibt es für zahlreiche Kreise Unwetterwarnungen.

Auch im Rhein-Neckar-Kreis hatte das Wetter Folgen: In Schriesheim stand eine Straße unter Wasser, es gab Verkehrsbehinderungen. In Heiligkreuzsteinach drohte laut Polizei ein Hang abzurutschen. In der Landeshauptstadt Stuttgart führten Blitzeinschläge zu mehreren Feuerwehreinsätzen. Teils wurden Straßen gesperrt. Ein Blitzschlag im Raum Sigmaringen sorgte für ein defektes Stellwerk bei der Bahn.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Wetter Extremwetter Rheinland-Pfalz Hessen Deutscher Wetterdienst

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geflutete Straßen, volle Keller: Erste Unwetter im Süden - Starkregen und GewitterGeflutete Straßen, volle Keller: Erste Unwetter im Süden - Starkregen und GewitterNach der Hitze die Unwetter - im Süden hat der Wetterwechsel begonnen. Rheinland-Pfalz und Hessen melden teils heftige Gewitter. Lokal werden Straßen überflutet. Am Flughafen Frankfurt ruht kurzzeitig der Verkehr. Vom Deutschen Wetterdienst gibt es für zahlreiche Kreise Unwetterwarnungen.
Weiterlesen »

Mönchengladbach: Blitzeinschläge in Häuser, geflutete Keller und überschwemmte Straßen​Mönchengladbach: Blitzeinschläge in Häuser, geflutete Keller und überschwemmte Straßen​Schon am Feiertag, 1. Mai, hatte ein Blitz ein Haus in Uedding getroffen, am Folgetag gab es eine Fortsetzung. Starkregen, Hagel und Gewitter sorgten für Dauereinsätze von Feuerwehr und Polizei in Mönchengladbach.
Weiterlesen »

Unwetter im Saarland: Starkregen sorgt für überflutete Straßen ​Unwetter im Saarland: Starkregen sorgt für überflutete Straßen ​Starkregen und Sturmböen führten am Donnerstag zu mehreren Feuerwehreinsätzen im Saarland. Straßen wurden überflutet, Keller liefen voll. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Unwetter im Westen: Straßen überflutet, Felder mit Hagel bedecktUnwetter im Westen: Straßen überflutet, Felder mit Hagel bedecktDaumendicke Hagelkörner, überspülte Straßen, Sturmböen! Die Gewitterfront hat den Westen erreicht und lokal Schäden angerichtet.
Weiterlesen »

Am Wochenende kommt der Sommer zurück!Am Wochenende kommt der Sommer zurück!In vielen Teilen Deutschlands zuckten die Menschen heute Morgen zusammen. Ganz schön kalt. Besonders im Süden gab es wieder Nachtfrost. Das Gute daran: Der wolkenlose Himmel lässt die Sonne frei – und am Wochenende wird es wieder richtig warm. 25 Grad sind möglich – aber nicht im ganzen Land. Süden klar im Vorteil Nachdem der Saharastaub-Spuk nun vorüber ist, ist deutlich kühlere Luft nach Deutschland gekommen. Die brachte im Süden und in die Mittelgebirge den Frost zurück. Doch jetzt geht es mit den Temperaturen steil nach oben und am Samstag sollte wieder ein Sommertag von 25 Grad drin sein. Aber auch Temperaturen von 20 bis 24 Grad in der Mitte können sich sehen lassen.Schon der Freitag bringt recht viel Sonnenschein, allerdings ist der Süden klar im Vorteil. Im Norden ziehen noch dichte Wolken durch, aus denen es besonders von Schleswig-Holstein bis nach Rügen regnet. Der Süden aber darf sich schon auf bis zu zwölf Stunden Sonne freuen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:31:19