Nvidia verteilt das Release seiner neuen Mittelklasse-Grafikkarte Geforce RTX 4070 auf zwei aufeinanderfolgende Tage. hardware gaming
, die Nvidia Geforce RTX 4070, und das entsprechende Embargo auf zwei aufeinanderfolgende Termin verteilt und vorgestellt werden soll.Während am ersten Tag der Vorstellung, dem 12. April, die hauseigene Founders Edition und Grafikkarten, die zu dem noch unbekannten, vom Hersteller empfohlenen MSRP im Fokus stehen sollen, folgen demnach anschließend am zweiten Tag, dem 13. April, die teureren Custom Desgins.
Erst am 13. April sollen dann die Custom Designs der Partner folgen und ihren Auftritt in Reviews haben. Welche Taktik Nvidia damit verfolgt, darüber kann zum aktuellen Zeitpunkt nur spekuliert werden. Die volle Aufmerksamkeit dürfte damit aber erst einmal auf der hauseigenen Founders Edition und den günstigeren Modellen der diversen Partnerunternehmen liegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Nvidia Geforce RTX 4070 soll nur einen Monat entfernt seinNews: Geforce RTX 4070 - Die Nvidia Geforce RTX 4070 soll nur einen Monat entfernt sein
Weiterlesen »
Nvidias GeForce RTX 4070 soll im April erscheinenDie wahrscheinlich vorerst günstigste Grafikkarte aus der aktuellen Generation soll Mitte April erscheinen – die GeForce RTX 4070.
Weiterlesen »
RTX 4000 wird endlich günstiger: Nvidias neue RTX 4070 hat einen möglichen Release-TerminDie günstigste RTX-4000-Grafikkarte kostet immer noch etwa 900 Euro. Die wohl klar günstigere RTX 4070 hat nun aber endlich ein mögliches Release-Datum.
Weiterlesen »
Gaming-Notebook im Test: Medion Erazer Beast X40 mit GeForce RTX 4090Für mehr Leistung kann das Gaming-Notebook mit Wasser gekühlt werden. Wir prüfen, wie nahe die Mobil-GPU ihrer gleichnamigen Desktopschwester kommt.
Weiterlesen »
Noch ein neuer Geforce-Game-Ready-Treiber: Im dritten Anlauf hoffentlich ohne Fehler🧐🤞 Innerhalb kurzer Zeit bringt Nvidia den nächsten Game-Ready-Treiber für seine Geforce-Grafikkarten. Mit an Bord des 531.29 sind Bugfixes - nun hoffentlich final.
Weiterlesen »
Azure: Microsoft kauft Tausende Nvidia-H100-GPUsBei Microsoft entsteht das Äquivalent eines aktuellen Supercomputers. Daraus entstehen neue Hochleistungs-Instanzen mit 'Sapphire Rapids'-CPUs und H100-GPUs.
Weiterlesen »