Nvidias nächste große Gaming-GPU könnte mehr und schnelleren Speicher bekommen – zusammen mit mehr Shader-Kernen.
In den vergangenen Tagen und Wochen haben sich die Gerüchte zu Nvidia kommender GeForce-Serie RTX 5000 gehäuft. Sie erscheint zwar voraussichtlich erst im Jahr 2025 unter dem Codenamen Blackwell, die Konfigurationen der zugrundeliegenden Grafikchips dürften aber schon feststehen. Die GPUs sind nicht mit dem Blackwell-Serverableger B100 zu verwechseln. Dessen Ankündigung wird kommende Woche im Rahmen von Nvidias GTC-Messe erwartet.
Traditionell verkauft Nvidia aber gerne Grafikkarten mit teildeaktivierten GPUs an Spieler, während die voll funktionstüchtigen Chips auf profitablere Profi-Grafikkarten kommen. Bei der AD102-VersionUneinigkeit gab es, ob der GB202 ein 512 oder 384 Bit breites Speicher-Interface hat. Aktuell sieht es nach 512 Bitr aus. Letzterer soll zu Beginn die Spezifikation nicht ausreizen und moderat mit 28 Gbit/s pro Pin takten.
Das alles setzt allerdings voraus, dass Nvidia das Speicher-Interface nicht beschneidet. Auch krumme Bestückungen etwa an 448 Bit wären möglich.Die nächstkleinere Blackwell-GPU, GB203, soll derweil schon deutlich schwächer aufgestellt sein als der GB202. Die Rede ist von einer glatten Halbierung, also 12.288 Shader-Kerne in sechs GPCs mit einem 256-Bit-Interface.
Fraglich ist, ob Nvidia bei Grafikkarten auf ein Multi-Chip-Design setzt. Dann könnte der GB202 aus zwei GB203 bestehen. Bisher waren solche Konstrukte, bei denen mehrere Chips am selben Bild rechnen, wegen der Latenz allerdings problematisch. Der GB202 könnte weiterhin monolithisch aufgebaut und der GB203 aus Designgründen halbiert sein.
Sollte Nvidia wie bei der RTX-4000-Serie vorgehen und den GB202 für die GeForce RTX 5090 vorsehen sowie den GB203 für die GeForce RTX 5080, ist erneut mit einem hohen Leistungsunterschied zu rechnen.Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich geladen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geforce RTX 5090: Nvidias nächstes Flaggschiff soll deutlich schneller werden als die RTX 5080Aktuelle Gerüchte deuten an, welche Leistungsverhältnisse bei Nvidias kommenden Top-Modellen der RTX-5000-Generation herrschen könnten.
Weiterlesen »
Nvidia Blackwell: GeForce RTX 5000 mit bis zu 512 Bit bleibt vorerst „Fantasie“Darauf, dass RTX 5000 auf Basis von Blackwell ein bis zu 512 Bit breites Speicherinterface nutzen wird, gibt es vorerst keine Hinweise.
Weiterlesen »
„Chat with RTX“-Demo: Nvidias AI-Chatbot läuft nach Download lokal auf RTX 30 & 40Chat with RTX ist ein lokal auf GeForce RTX 3000 & 4000 ausführbarer AI-Chatbot, den Interessenten ab sofort als Demo herunterladen können.
Weiterlesen »
CB-Funk-Podcast #60: China-GPUs im Test, RTX-5000-Gerüchte und die Akte NoctuaIn der 60. Episode CB-Funk sprechen Jan und Fabian über Grafikkarten aus China, Grafikkarten der Zukunft und Grafikkarten-ALUs.
Weiterlesen »
Die günstigste RTX 4090 bei Mindfactory: Nvidias Flaggschiff-Grafikkarte im AngebotFür Gaming in 4K und WQHD und High-End Gaming-PCs gibt es keine bessere Grafikkarte. Dieses Modell der Spitzen-GPU von Nvidia ist bei Mindfactory...
Weiterlesen »