Ein AfD-Bundestagsabgeordneter kehrt Partei und Fraktion den Rücken. In seiner Abschiedserklärung spricht er von einem Gefühl des „puren Ekels“ gegenüber seiner Ex-Partei.
Ein AfD-Bundestagsabgeordneter kehrt Partei und Fraktion den Rücken. In seiner Abschiedserklärung spricht er von einem Gefühl des „puren Ekels“ gegenüber seiner Ex-Partei.
Der baden-württembergische Bundestagsabgeordnete der AfD, Thomas Seitz, verkündete seinen Austritt aus Partei und Fraktion zum 31. März. Dies gab er am Sonntag über seine Internetseite und Social-Media-Kanäle bekannt. Seitz führt sein Unbehagen mit der Entwicklung der Partei als Grund an und bezeichnet die Zustände als „System Günstlingswirtschaft“. Einen Rechtsruck innerhalb der AfD sieht er nicht als Ursache für seinen Schritt.
Nach Seitz' Austritt zählt die AfD-Bundestagsfraktion noch 77 Abgeordnete. Seit der Bundestagswahl 2021 haben bereits mehrere Politiker die Fraktion verlassen. Seitz betont, dass er sein Mandat als fraktionsloser Abgeordneter weiterhin ausüben wird.Eiszeit im Bundestag: Sogar beim Rauchen drehen Mitarbeiter AfD-Kollegen Rücken zu
Mehr als die Hälfte der 78 AfD-Bundestagsabgeordneten sollen Mitarbeiter beschäftigen, die in rechtsextremen Organisationen tätig sind. Jetzt packen Mitarbeiter der anderen Parteien aus - und berichten von der eisigen Stimmung auf den Fluren des Bundestags.Robert Habeck hat sich klar gegen den Vorschlag von SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich gestellt, den Krieg in der Ukraine „einzufrieren“. Dies sei schon einmal nicht gelungen - denn Putin habe ganze andere Pläne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gefühl des „puren Ekels“: Abgeordneter Seitz verlässt die AfDEin AfD-Bundestagsabgeordneter kehrt Partei und Fraktion den Rücken. In seiner Abschiedserklärung spricht er von einem Gefühl des „puren Ekels“ gegenüber seiner Ex-Partei.
Weiterlesen »
AfD-Bundestagsabgeordneter Seitz verlässt ParteiEin AfD-Bundestagsabgeordneter kehrt Partei und Fraktion den Rücken. In seiner Abschiedserklärung spricht er von einem Gefühl des 'puren Ekels' gegenüber seiner Ex-Partei.
Weiterlesen »
AfD erfolgreich bei TikTok - wird Generation TikTok zur Generation AfD?Längst buhlt die AfD auch bei TikTok um die Gunst junger Menschen. Der Politikberater Johannes Hillje hat untersucht, wie stark die Partei im Vergleich zu Mitbewerbern auf der Plattform abschneidet. Seine Ergebnisse fallen eindeutig aus – und sie lassen sich erklären.
Weiterlesen »
Armin Laschet warnt vor Regierungsbeteiligung der AfD: „Die Mechanismen von AfD und NSDAP könnten vergleichbar sein“Der Ex-Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, vergleicht die Vorgehensweise der AfD mit der der NSDAP. Er sieht Probleme bei einer möglichen Regierungsarbeit der AfD.
Weiterlesen »
BSW versus AfD: Wagenknecht-Partei: Konkurrenz für die AfD?Die Wagenknecht-Partei soll enttäuschten Bürgern eine Alternative zu etablierten Parteien bieten. Worin unterscheidet sich das BSW von der AfD? Und wer würde die Partei wählen?
Weiterlesen »
'Gefahr für Demokratie': Politiker fordern TikTok-BeschränkungMaximilian Krah (AfD), Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl 2024
Weiterlesen »