Kinder, die als Dreijährige viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen, haben später größere Schwierigkeiten, ihre Emotionen zu regulieren.
Kinder, die als Dreijährige viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen, haben später größere Schwierigkeiten, ihre Emotionen zu regulieren.
Klar ist: Die digital verbrachte Zeit fehlt den Kindern unter anderem, um ganz analog zu spielen, zu toben oder mit Gleichaltrigen, Geschwistern oder Eltern zu interagieren. Gerade kleine Kinder lernen im Umgang mit anderen täglich viel Neues, etwa wie sie starke und unangenehme Gefühle lenken können.
Als Dreieinhalbjährige nutzten die in der Studie erfassten Mädchen und Jungen im Schnitt 55 Minuten täglich ein Tablet oder iPad; zwei Jahre später, als Fünfeinhalbjährige, rund eine Stunde. Das ist fast doppelt so viel an Nutzungsdauer wie die 2023 von der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften herausgegebene Leitlinie für den Mediengebrauch für dieses Alter höchstens empfiehlt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Standards für NVMe: Mehr KI, mehr Cloud, mehr RechenwerkeDie Standardisierungsorganisation NVMe.org aktualisiert einige Standards und setzt neue. Es geht auch um Computational Storage, also SSDs mit Rechenpower.
Weiterlesen »
'Mehr Dominanz, mehr Ballbesitz, mehr eigenes Spielen': Sahins klare AnsagenVideo: kicker-Reporter Patrick Kleinmann gibt einen Eindruck zu den Einheiten des BVB im Trainingslager in der Schweiz und die neue Spielphilosophie von Trainer Nuri Sahin.
Weiterlesen »
Sozialverband VdK will mehr Geld für Schulbedarf von armen KindernBerlin - Der Sozialverband VdK fordert zum Schuljahresbeginn mehr Geld für den Schulbedarf von Kindern ärmerer Familien.'Im Sinne der Teilhabe müssen auch ärmere Familien ihren Kindern einen ordentlichen
Weiterlesen »
Düsseldorf/Münster: NRW-weit deutlich mehr ADHS bei Kindern nach CoronaDie möglichen Folgen der Kontaktverbote in der Corona-Zeit gerade für Kinder werden immer deutlicher. Die medizinischen Dienste registrieren einen sprunghaften Anstieg von Entwicklungsstörungen.
Weiterlesen »
Kinder: NRW-weit deutlich mehr ADHS bei Kindern nach CoronaDüsseldorf/Münster (lnw) - Nach der Corona-Pandemie ist NRW-weit die Zahl der Kinder mit Pflegebedarf wegen ADHS und Entwicklungsstörungen sprunghaft
Weiterlesen »
Deutlich mehr ADHS bei Kindern nach Corona - worauf Eltern achten müssenDie Folgen der Kontaktverbote in der Corona-Zeit gerade für Kinder werden immer deutlicher. Der Medizinische Dienst registriert einen sprunghaften Anstieg von Entwicklungsstörungen. Auf welche Symptome Eltern achten müssen.
Weiterlesen »