Hamburg (ots) - 'Wenn die Erinnerung verblasst, hat die Barbarei gesiegt!' - Mit dieser Kernbotschaft der aufwühlenden Kampagne siebteroktober.de will ein Initiativkreis aus dem gesamten Spektrum der deutschen
"Wenn die Erinnerung verblasst, hat die Barbarei gesiegt!" - Mit dieser Kernbotschaft der aufwühlenden Kampagne siebteroktober.de will ein Initiativkreis aus dem gesamten Spektrum der deutschen Zivilgesellschaft an die grausamen Terrorattacken der Hamas am 07. Oktober 2023 in Israel und die zahlreichen Opfer erinnern.
Begleitet wird der Launch der Website von Print- und digitalen Anzeigen wie Videos, sowie einer Social Media-Kampagne: Unterstützer können Kacheln und Teile der Kampagne für ihre Kanäle nutzen und so die Erinnerung an das schlimmste Verbrechen an Jüdinnen und Juden seit dem Holocaust wachhalten.
Ulf Thiele ergänzt:"Über die Grenzen von Parteien und gesellschaftlichen Gruppen hinweg engagieren sich in dieser Initiative Menschen, die das Schicksal der Opfer der Hamas und der Geiseln, die immer noch von den Terroristen festgehalten werden, nicht verdrängt oder relativiert sehen wollen. Wir stehen an der Seite der Terroropfer. Und wir stehen an der Seite der Jüdinnen und Juden in Deutschland.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ohne Calhanoglu: Türkei will gegen Österreich 1:6-Schmach vergessen machenDie Österreichische Fußballnationalmannschaft bei kicker.at &11042; Alle Infos zur ÖFB-Nationalelf &11042; Länderspiele - News - Spielberichte &11042; Hier Fußball erleben
Weiterlesen »
Gegen das Vergessen: Margot Friedländer ziert das Cover der 'Vogue'Mit Margot Friedländer auf dem Cover ihrer Doppelausgabe für Juli/August begeistert die deutsche 'Vogue' durch ihre Haltung und einen ganz besonderen Stil.
Weiterlesen »
Podcast „Rammstein – Row Zero“: Gegen das VergessenDer Podcast „Rammstein – Row Zero“ arbeitet die Vorwürfe gegen Till Lindemann auf. Verstörend sind nicht nur die Erzählungen der interviewten Frauen.
Weiterlesen »
Hygiene auf Spielplätzen: Berliner Bezirk startet Kampagne gegen RattenplagenMit leicht humoristischen Plakaten ruft Charlottenburg-Wilmersdorf dazu auf, keine Essensreste auf Kinderspielplätzen zu hinterlassen, die häufig wegen der Nagetiere gesperrt werden müssen.
Weiterlesen »
Antisemitismus an Hochschule: Jüdischer Student klagt gegen Freie Universität BerlinMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Mobbing-Vorwurf bei EM: Schmutz-Kampagne gegen NationaltrainerVor dem Gruppen-Finale der Türken gegen Tschechien gibt es eine heftige Debatte um Trainer Vincenzo Montella. Es geht um Jungstar Arda Güler. Der Verbandschef meldet sich zu Wort.
Weiterlesen »