Gegen die DDR-Mentalität auf der Schiene: Die Bahn-Krise hat System

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gegen die DDR-Mentalität auf der Schiene: Die Bahn-Krise hat System
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 75%

Angesichts ihres hohen Marktanteils ist es der DB egal, ob Züge ausfallen oder zu spät kommen. An dieser DDR-Mentalität setzt die Monopolkommission an und fordert eine Aufspaltung. Richtig so. Es muss dringend Wettbewerb her, meint AntjeHoening.

So viel Krise hat System – und das prangert die Monopolkommission wie zuvor der Rechnungshof zurecht an. Dem Staatskonzern, der im Fernverkehr einen Marktanteil von 96 Prozent und im Nahverkehr von zwei Dritteln hat, ist es gleichgültig, ob er Kunden enttäuscht – diese haben oft keine Alternative. Darum gibt es trotz Erfolglosigkeit auch Boni für das Management.

Dass die Ampel diese Tochter zwar schaffen, aber gemeinnützig unter dem Bahn-Dach halten will, ist dagegen reiner Etikettenschwindel. Die Politik wäre gut beraten, von Reflex auf Ratio umzuschalten – und die Weichen endlich umzustellen für Wettbewerb.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Trabi-Krimi - Ein Tag in der DDR (2/3)Der Trabi-Krimi - Ein Tag in der DDR (2/3)Trabi to go: In den 1980er-Jahren stiehlt ein Mitarbeiter bei Trabant nicht nur eines, sondern gleich 25 der kultigen DDR-Flitzer. Wie er das geschafft hat und was den Trabi so besonders macht, zeigt TerraX:
Weiterlesen »

Berliner Fluchttunnel aus DDR-Zeiten zum Denkmal erklärtBerliner Fluchttunnel aus DDR-Zeiten zum Denkmal erklärtEin Tunnel, den 1970 westdeutsche Bauarbeiter für Angehörige aus der DDR gruben, soll als Denkmal erhalten bleiben. Das 13 Meter lange Teilstück war erst vor wenigen Wochen bei Bauarbeiten in Berlin entdeckt worden.
Weiterlesen »

DDR-Fluchttunnel in Berlin-Mitte: Bei Bauarbeiten entdeckt – als Bodendenkmal erhaltenDDR-Fluchttunnel in Berlin-Mitte: Bei Bauarbeiten entdeckt – als Bodendenkmal erhaltenAnfang Juni entdeckten Bauarbeiter in der Bernauer Straße in Berlin einen Fluchttunnel aus der DDR nach Westberlin. Nun wird er in die Berliner Denkmalliste aufgenommen.
Weiterlesen »

DDR-Museum in Dresden versteigert komplette SammlungDDR-Museum in Dresden versteigert komplette SammlungDie Ausstellung 'Die Welt der DDR' in Dresden musste wegen zu wenig Besucherinteresse schließen. Nun wird ihr gesamter Bestand versteigert - vor der Auktion am 8. Juli können alle Interessierten die angebotene Sammlung schon mal in Augenschein nehmen, vor Ort oder online. Es gibt alles - von den kleinen Dingen des Alltags bis hin zu ganzen Laden- und Apothekeneinrichtungen und Autos.
Weiterlesen »

Tobias Heinemann: Deutsche Bahn kauft sich Kritiker einTobias Heinemann: Deutsche Bahn kauft sich Kritiker einDie Deutsche Bahn muss ihre Infrastruktursparte gemeinwohlorientiert umbauen. Dafür hat sie Tobias Heinemann verpflichtet, Chef eines Konkurrenzunternehmens. Kritiker der Bahn-Monopolstruktur könnten so ruhig gestellt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:03:33