Im „Zuhörraum“ kann jeder sein Herz ausschütten. Zum Beispiel bei Marianne Weil. Was man hier wieder lernt? Sich auf Menschen einzulassen.
Marianne Weil sitzt an diesem heißen Juninachmittag schon eine ganze Weile im Zuhörraum und schwitzt. Die Tür steht weit auf. Mütter mit Kinderwagen, Studenten auf dem Fahrrad, Handwerker, ältere Leute kommen vorbei, sie alle werfen einen neugierigen Blick auf das ovale grüne Holzhäuschen vor der Stephanskirche im Glockenbachviertel. Aber noch hat es niemand gewagt, einzutreten.
Die Stadt München unterstützt den Verein, der vor Kurzem vom Stipendienprogramm „Startsocial“ ausgezeichnet wurde. Das fördert bundesweit soziale Initiativen, deren Konzept durch Qualität und Nachhaltigkeit überzeugt. Es gibt Ähnliches auch in anderen Großstädten, aber vermutlich hat niemand so einen hübschen Zuhörraum wie die Münchner, entworfen von Architekturstudenten der TU.
Leben Und Gesellschaft In München München München Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Strafzölle: Ostdeutsche Autoindustrie gegen Abgaben auf E-Autos aus China - China ermittelt gegen EU-SchweinefleischDie ostdeutsche Automobilindustrie beklagt ungleichen Wettbewerb mit China, lehnt die von der EU angedrohten Strafzölle auf chinesische E-Autos aber ab.
Weiterlesen »
EM 2024: So emotional verabschiedet sich Toni Kroos aus DFB-Team nach Aus gegen SpanienVom Stammtisch in Deutschland lange unverstanden, in Spanien seit Jahren eine Legende. Bei der Europameisterschaft hat Toni Kroos im Viertelfinale des Turniers (1:2 n.V. gegen Spanien) seine Abschiedsvorstellung gegeben. Keiner hat das Spiel im Mittelfeld in den vergangenen Jahren so geprägt wie er. Eine Würdigung.
Weiterlesen »
EM 2024: DFB-Team scheidet gegen Spanien aus - was wir aus den vergangenen Wochen lernen solltenNach der 1:2-Niederlage und dem EM-Aus weint ganz Deutschland mit Julian Nagelsmann und Co. Doch wir sollten vor allem auch etwas aus den vergangenen Wochen mitnehmen. Das Wir-Gefühl ist wieder da!
Weiterlesen »
Em 2024-Aus gegen Spanien: Erste Hilfe gegen den EM-FrustDer Traum vom EM-Titel im eigenen Land ist geplatzt. Psychologen erklären, was traurigen Deutschland-Fans gegen die Trauer hilft.
Weiterlesen »
Kampf gegen Netzkriminalität: Landeskriminalamt baut Kompetenzzentrum gegen Cybercrime ausSchwerin (mv) - Das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern baut die Abteilung «Digitales Service- und Kompetenzzentrum (DiSK)» aus, um
Weiterlesen »
Österreich verliert gegen Türkei und scheidet aus EM ausÖsterreich scheidet nach der 1:2 (0:1)-Niederlage gegen die Türkei aus der EM aus - und die Enttäuschung ist groß. Michael Gregoritsch versucht im Interview eine Analyse.
Weiterlesen »