Gegen Funklöcher im Zug: Bahn mit Pilotprojekt zufrieden

5G Nachrichten

Gegen Funklöcher im Zug: Bahn mit Pilotprojekt zufrieden
Deutsche BahnEricssonMobilfunk
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 68%

Mobilfunkempfang im Zug verbessern, daran arbeiten die DB und Unternehmen aus der IT-Branche in einem Pilotprojekt. Bisher sind sie zufrieden.

Der Mobilfunk in Zügen soll mit neuen Funkmasten besser werden. Daran arbeiten seit einem Jahr die Deutsche Bahn , Ericsson , Telefónica Deutschland und Vantage Towers

. Ihre bisherigen Erfahrungen damit seien positiv, teilte die Deutsche Bahn nun mit. Die von den Projektpartnern angestrebten Mobilfunkkorridore seien schnell und unkompliziert einzurichten, wenn die Beteiligten zielorientiert zusammenarbeiten – und das habe geklappt.An einer 12 Kilometer langen Teststrecke in Mecklenburg-Vorpommern hat Vantage Towers 13 neuartige Funkmasten errichtet.

. Die Masten könnten für Mobilfunk und auch den künftigen Bahnfunk Future Rail Mobile Communication System genutzt werden. Damit bekämen die Fahrgäste 5G-Datenverbindungen und der Bahnbetrieb könne digitalisiert werden.Die vorab berechneten Szenarien haben sich demnach in der Praxis als korrekt erwiesen: Die gleisnahen Antennen übertragen das Funksignal an und in den Zug.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Deutsche Bahn Ericsson Mobilfunk Telefónica Vantage Towers Verkehr

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Funklöcher in NRW: Bürger sollen per App Funklöcher aufspüren​Funklöcher in NRW: Bürger sollen per App Funklöcher aufspüren​Immer noch gibt es in NRW „weiße Flecken“ auf der Mobilfunk-Karte, auch wenn eine flächendeckende Netzabdeckung Ziel ist. Die Bürger können nun dabei helfen, sie zu beseitigen.
Weiterlesen »

Mobilfunk in NRW: Neue Offensive gegen Funklöcher​Mobilfunk in NRW: Neue Offensive gegen Funklöcher​Landesregierung, Kommunen und Telekommunikationskonzerne haben eine Taskforce gegründet, um den Ausbau der Netze zu beschleunigen. Telekom, Vodafone und Telefonica dringen auf weniger Bürokratie und zügigere Verfahren.
Weiterlesen »

V-ZUG Holding AG: Generalversammlung V-ZUG: Aktionäre genehmigen alle AnträgeV-ZUG Holding AG: Generalversammlung V-ZUG: Aktionäre genehmigen alle AnträgeV-ZUG Holding AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Generalversammlung V-ZUG: Aktionäre genehmigen alle Anträge 23.04.2024 / 16:00 CET/CEST Zug, 23. April 2024 MEDIENMITTEILUNG
Weiterlesen »

SPI-Wert METALL ZUG-Aktie: METALL ZUG-Dividende gesunkenSPI-Wert METALL ZUG-Aktie: METALL ZUG-Dividende gesunkenMETALL ZUG-Anteilseigner aufpasst: So hoch fällt die METALL ZUG-Dividende aus.
Weiterlesen »

Pilotprojekt: Digitale Baumzwillinge gegen TrockenheitPilotprojekt: Digitale Baumzwillinge gegen Trockenheitidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Umweltschutz: Pilotprojekt: Digitale Baumzwillinge gegen TrockenheitUmweltschutz: Pilotprojekt: Digitale Baumzwillinge gegen TrockenheitErlangen (lby) - Ein Jahr nach dem Start eines Pilotprojekts zur digitalen Steuerung der Baumbewässerung in Erlangen ziehen die Beteiligten ein positives
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:57:17