Gegen Geldauflage​: Verfahren gegen Fußballer Nico Schulz eingestellt​

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gegen Geldauflage​: Verfahren gegen Fußballer Nico Schulz eingestellt​
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 75%

Das Dortmunder Amtsgericht hat das Verfahren gegen Ex-Nationalspieler und BVB-Profi Nico Schulz eingestellt. Er muss aber eine hohe Geldauflage zahlen.

Das Dortmunder Amtsgericht hat am Mittwoch das Körperverletzungs-Verfahren gegen den früheren Fußball-Nationalspieler Nico Schulz vorläufig eingestellt. Dem 30-Jährigen war vorgeworfen worden, im Jahr 2020 seine damalige Partnerin in drei Fällen körperlich misshandelt zu haben. Schulz' Verteidiger erklärte dazu zu Beginn des Prozesses, dass es in der Beziehung durchaus zu Fehlverhaltensweisen seines Mandanten gekommen sei.

Die in der Anklage geschilderten Übergriffe hätten in dieser Form jedoch nicht stattgefunden. Die heute 36-jährige Zeugin verweigerte vor Gericht die Aussage. Ihr Anwalt verwies darauf, dass die Zeugin sich selbst strafbar machen könnte, wenn sie die Vorwürfe in dieser Form wiederhole.Wenn Schulz in den kommenden drei Monaten insgesamt 150.000 Euro an fünf verschiedene gemeinnützige Einrichtungen zahlt, erfolgt die endgültige Einstellung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verfahren in Georgia: Trump-Anklägerin verteidigt sich gegen VorwürfeVerfahren in Georgia: Trump-Anklägerin verteidigt sich gegen VorwürfeFani Willis leitet im US-Bundesstaat Georgia die Anklage gegen Donald Trump. Jetzt ließ sie sich wegen des Vorwurfs des Fehlverhaltens im Amt zu ihrem Privatleben befragen. »Ich stehe nicht vor Gericht«, betonte sie.
Weiterlesen »

EU-Kommission geht gegen TikTok vor - Verfahren eröffnetEU-Kommission geht gegen TikTok vor - Verfahren eröffnetDie Europäische Kommission eröffnet ein Verfahren gegen die Online-Plattform TikTok.
Weiterlesen »

Demos gegen Rechts: Für Demokratie und gegen FremdenhassDemos gegen Rechts: Für Demokratie und gegen FremdenhassDemonstrierende laufen mit Schildern durch die Straßen Ennepetals
Weiterlesen »

Selbstverpflichtung gegen Fake-Inhalte: Techkonzerne schließen Abkommen gegen KI-WahlmanipulationSelbstverpflichtung gegen Fake-Inhalte: Techkonzerne schließen Abkommen gegen KI-WahlmanipulationMehr als vier Milliarden Menschen sind in diesem Jahr zur Stimmabgabe aufgerufen. Ein breites Bündnis von Technologiefirmen will sich nun dafür einsetzen, Wahlmanipulationen mit künstlicher Intelligenz zu verhindern.
Weiterlesen »

Deutsche Handballer im Halbfinale der EMDeutsche Handballer im Halbfinale der EMDie deutschen Handballer haben es ins Halbfinale der EM im eigenen Land geschafft. Trotz einer starken Leistung gegen Dänemark verpassten sie jedoch den Einzug ins Finale. Frankreich hat dank eines Comebacks gegen Schweden das Finale erreicht. Im Spiel gegen Kroatien zeigte die zweite Reihe des deutschen Teams eine gute Leistung, konnte jedoch nicht gegen den kroatischen Torhüter treffen. Durch einen Sieg gegen Ungarn hat Frankreich dafür gesorgt, dass Deutschland bereits vor dem letzten Gruppenspiel als Halbfinalist feststeht. Island hat Österreich die theoretische Chance auf das Halbfinale genommen.
Weiterlesen »

Sänger Olli Schulz über Zeitgeist: „Es ist alles sehr ernst geworden“Sänger Olli Schulz über Zeitgeist: „Es ist alles sehr ernst geworden“Der Musiker Olli Schulz erzählt, warum er die AfD auf dem neuen Album nicht mit Protestsongs bekämpfen will – und dennoch an eine bessere Welt glaubt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:14:56