Der Widerstand gegen die Erhöhung der GEZ-Gebühren wächst! Die CDU lehnt sie ab und wirft dem Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk Verschwendung vor.
über die geplante Anhebung des Rundfunkbeitrag s um 58 Cent auf dann 18,94 Euro pro Monat gestritten. Die CDU fordert eine große Reform bei ARD , ZDF und Co.
„Ein beitragsfinanzierter öffentlich-rechtlicher Rundfunk wird von zahlungspflichtigen Personen nur dann akzeptiert, wenn die geleisteten Finanzmittel sorgfältig und sparsam eingesetzt werden. Diesem Anspruch wird der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland nicht gerecht“, heißt es in einem Antrag und wirft den Anstalten indirekt Verschwendung vor.
Jens Nacke , medienpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, wird deutlich: „Für eine Erhöhung der Beiträge ist kein Raum.“ Deshalb dürfe die rot-grüne Landesregierung dem nicht zustimmen - solange es keine ernsthaften Reform-Bemühungen gebe.Die CDU jedenfalls sieht Sparpotenzial. Die Anstalten sollen bei Verwaltung, Technik, IT und Organisation umfassend zusammenarbeiten.
ZDF Rundfunkbeitrag GEZ Gebühren NDR WDR CDU Landtag Niedersachsen Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Klage gegen die Ampel: CDU geht gegen Klimagesetz vorEr hat es wieder getan: Der CDU-Abgeordnete Thomas Heilmann will wie beim sogenannten Heizungsgesetz auch das Klimagesetz der Ampel durch das Verfassungsgericht stoppen lassen.
Weiterlesen »
Friedrich Merz (CDU): CDU will die Nummer 1 in Ostdeutschland werdenBerlin/Bonn (ots) - Nach dem Parteitag in Berlin geht der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz zuversichtlich in den Wahlkampf. Das neue Grundsatzprogramm erreiche seiner Meinung nach auch viele Menschen außerhalb
Weiterlesen »
CDU-Parteitag: Was der jüngsten Delegierten an der CDU gefälltMalin Tellmann, 20 Jahre alt, erklärt im Interview, was sie an Friedrich Merz und den Christdemokraten schätzt - und wo die Partei sich wandeln sollte.
Weiterlesen »
CDU-Parteitag: Wehrpflicht: CDU will Aussetzung schrittweise zurücknehmenBerlin - Angesichts der neuen Bedrohungslage in Europa und der Personalnot der Bundeswehr macht die CDU eine Kehrtwende bei der Aussetzung der
Weiterlesen »
cdu.eu: SPD schnappt CDU Internetadresse für EU-Wahlkampf wegDie Wahlkämpfe zur Europawahl haben begonnen - auch online. Der SPD ist allerdings ein Coup gelungen, indem sie der CDU eine Domain weggeschnappt, die sie wohl gern gehabt hätte. Aber die Konkurrenz war in der Vergangenheit auch nicht unschuldig.
Weiterlesen »
Umstrittener Satz im CDU-Grundsatzprogramm: CDU-Spitzenpolitiker Frei will »klare Grenze ziehen zum politischen Islam«Eine Formulierung im CDU-Grundsatzprogramm zum Islam sorgt für Debatten. Unions-Fraktionsmanager Thorsten Frei warnt nun mit Blick auf Iran und Afghanistan, man dürfe »die Realitäten in der Welt nicht aus den Augen verlieren«.
Weiterlesen »