Gegen Lokführer-Ausstand: FDP-Schäffler fordert Anti-Streik-Gesetz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gegen Lokführer-Ausstand: FDP-Schäffler fordert Anti-Streik-Gesetz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Jetzt reagiert die FDP auf den Lokführer-Frust von Millionen Deutschen!

FDP-Finanzexperte Frank Schäffler fordert von Kanzler Olaf Scholz neues Streik-Gesetz gegen die ständigen „Wellenstreiks“ von GDL-Chef Claus Weselsky und seinen Lokführern.

„Es kann nicht sein, dass sich ein ganzes Land von einem uneinsichtigen und starrköpfigen Gewerkschaftschef auf der Nase herumtanzen lässt. Der Bundeskanzler darf sich das schon gar nicht bieten lassen“, sagt Schäffler in Richtung des Ampel-Koalitionspartners.Scholz müsse sich die erste britische PremierministerIN Margaret Thatcher zum Vorbild nehmen, so Schäffler. „Thatcher hat die Macht der Gewerkschaften gebrochen.

Hintergrund: Thatcher hat sich den Ruf als „Eiserne Lady“ Großbritanniens erarbeitet, indem sie in den 1980er-Jahren gegen intensiv streikende Gewerkschaften vorging, ihren Einfluss stark einschränkte und sie schließlich dazu brachte, ihre Streiks zu beenden.Folge sei ein jahrzehntelanger Aufschwung für das Vereinigte Königreich gewesen, so Schäffler. „Scholz muss es wie Thatcher machen.

Im Klartext: Schäffler fordert ein neues ein Anti-Streik-Gesetz, das die ständigen Lokführer-Streiks verhindert.Zuvor hatte CDU-Fraktionsvize Jens Spahn in BILD ein Kanzler-Machtwort gegen die Streiks der Lokführer gefordert: „Scholz muss jetzt eingreifen und vermitteln. Der Kanzler darf nicht länger zulassen, dass dieser Streik-Irrsinn unser Land lahmlegt. Das wird zunehmend zur Standort-Gefahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuen Lokführer-Streik abwenden: Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen - Lokführer stellen UltimatumNeuen Lokführer-Streik abwenden: Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen - Lokführer stellen UltimatumWenige Stunden vor Ende des neuerlichen Lokführer-Streiks lädt die Bahn die Gewerkschaft zu neuen Verhandlungen ein. Grundlage soll der Vorschlag der beiden Moderatoren sein, den die GDL jüngst abgelehnt hatte. Deswegen reagiert sie auf die Einladung kühl: Ohne neue Offerte werde es keine Gespräche geben.
Weiterlesen »

Ausstand am Dienstag: Gericht lehnt Bahn-Klage gegen GDL-Streik abAusstand am Dienstag: Gericht lehnt Bahn-Klage gegen GDL-Streik abDie Richterin erklärte am Montagabend, dass der Streik der Lokführergewerkschaft nicht unverhältnismäßig sei. Die Deutsche Bahn will gegen die Entscheidung in Berufung gehen.
Weiterlesen »

Bahn geht vor Gericht gegen neuen Lokführer-Streik vorBahn geht vor Gericht gegen neuen Lokführer-Streik vorKommt der nächste Bahnstreik, oder wird er in letzter Minute verhindert? Diese Entscheidung liegt beim Arbeitsgericht in Frankfurt. Die Bahn hatte dort einen Eilantrag eingereicht, um den angekündigten Streik der Lokführer zu stoppen.
Weiterlesen »

Deutsche Bahn beantragt einstweilige Verfügung gegen geplanten Lokführer-StreikDeutsche Bahn beantragt einstweilige Verfügung gegen geplanten Lokführer-StreikDas Arbeitsgericht Frankfurt wird über den bevorstehenden Lokführer-Streik beraten. Die Deutsche Bahn hat eine einstweilige Verfügung gegen den geplanten Ausstand beantragt. Die GDL droht mit neuen Warnstreiks.
Weiterlesen »

Urteil nach S-Bahn-Unglück: Gericht verhängt Strafe gegen schuldigen LokführerUrteil nach S-Bahn-Unglück: Gericht verhängt Strafe gegen schuldigen LokführerDie Gerichtsorganisation in Deutschland ist ein komplexes System, das sich in verschiedene Ebenen und Fachgebiete gliedert. Auf Bundesebene fungieren fünf oberste Gerichtshöfe: der Bundesgerichtshof, das Bundesverwaltungsgericht, der Bundesfinanzhof, das Bundesarbeitsgericht und das Bundessozialgericht.
Weiterlesen »

Urteil nach S-Bahn-Unglück: Gericht verhängt Strafe gegen schuldigen LokführerUrteil nach S-Bahn-Unglück: Gericht verhängt Strafe gegen schuldigen LokführerDie Gerichtsorganisation in Deutschland ist ein komplexes System, das sich in verschiedene Ebenen und Fachgebiete gliedert. Auf Bundesebene fungieren fünf oberste Gerichtshöfe: der Bundesgerichtshof, das Bundesverwaltungsgericht, der Bundesfinanzhof, das Bundesarbeitsgericht und das Bundessozialgericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:11:12