Gegen staatliche Zensur: Tor Project verschleiert Traffic durch WebTunnel-Bridges

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gegen staatliche Zensur: Tor Project verschleiert Traffic durch WebTunnel-Bridges
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 67%

Die neuen WebTunnel-Bridges sollen Anwendern dabei helfen, sich trotz staatlicher Zensurmaßnahmen mit dem Tor-Netzwerk zu verbinden.

sind bekannt für ihre weitreichenden Zensurmaßnahmen. Gegen eben jene hat das Tor Project nun eine neue Technologie eingeführt: die sogenannten WebTunnel-Bridges. Diese sollen es Anwendern ermöglichen, sich trotz staatlicher Zensur mit dem Tor-Netzwerk zu verbinden.. Die Nutzdatenverbindung werde dabei in eine WebSocket-ähnliche HTTPS-Verbindung eingehüllt, heißt es dort.

Die Datenpakete sehen laut Tor Project aus wie solche eines Nutzers, der ganz normal im Internet surft. Im Grunde sei der Datenverkehr sogar so ähnlich, dass er mit jenem einer Webseite am gleichen Netzwerkendpunkt – also mit der gleichen Wenn also jemand versucht, die Webseite unter der gemeinsamen Netzwerkadresse zu besuchen, wird er lediglich den Inhalt dieser Webseite sehen und das Vorhandensein einer geheimen Brücke nicht bemerkenWer die neuen WebTunnel-Bridges nutzen möchte, kann dies ab sofort tun. Nach Angaben von Tor Project werden die neuen Brücken von der aktuellen Version des Tor-Browsers bereits unterstützt.

Weltweit gebe es derzeit 60 WebTunnel-Bridges, die für den Zugriff auf das Tor-Netzwerk verwendet werden könnten, heißt es im Tor-Blog. Mehr als 700 täglich aktive Nutzer machten bereits Gebrauch davon. In China und Russland ließen sich die Zensurmaßnahmen damit bereits erfolgreich umgehen. Im Iran sei das zwar bisher noch nicht der Fall, Ziel des Projektes sei es aber, das Tor-Netzwerk für ausnahmslos jeden zugänglich zu machen.

Diese Adresse muss daraufhin kopiert und in den Einstellungen des Tor-Browsers hinterlegt werden. Auf dem Desktop gelingt dies in den Verbindungseinstellungen der Software unter „Brücken“. Dort kann der Anwender die Adresse „manuell hinzufügen“, indem er sie in das dafür vorgesehene Textfeld einfügt. UnterWir und unsere 168 Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

RB Leipzig gegen Real Madrid im Liveticker - Champions League: Tor zählt nichtRB Leipzig gegen Real Madrid im Liveticker - Champions League: Tor zählt nichtEine fast unlösbare Mission für das Team von Marco Rose? RB Leipzig empfängt die Startruppe von Real Madrid zum Achtelfinal-Hinspiel der Champions League. Jude Bellingham muss wegen einer Knöchelverletzung aussetzen. Das Spiel ab 21.00 Uhr im Liveticker.
Weiterlesen »

Champions League: Wirbel um aberkanntes Leipzig-Tor gegen Real MadridChampions League: Wirbel um aberkanntes Leipzig-Tor gegen Real MadridRB Leipzig erwischt gegen Real Madrid im CL-Achtelfinale einen vermeintlichen Traumstart. Doch das frühe Führungstor von Benjamin Sesko zählt nicht. Die Entscheidung sorgt für heftige Diskussionen.
Weiterlesen »

1:0 gegen Duisburg: Maiers Tor lässt Unterhaching träumen1:0 gegen Duisburg: Maiers Tor lässt Unterhaching träumenSpielbericht zum Spiel SpVgg Unterhaching - MSV Duisburg
Weiterlesen »

RB Leipzig: Xavi-Verbleib? Rose: „Wir sind optimistisch!“RB Leipzig: Xavi-Verbleib? Rose: „Wir sind optimistisch!“Nur ein Tor oder ein Assist fehlte Leipzig-Star Xavi bei seinem starken Auftritt gegen Darmstadt.
Weiterlesen »

Proteste für Geiseln und gegen Regierung: Polizei setzt Wasserwerfer gegen israelische Demonstranten einProteste für Geiseln und gegen Regierung: Polizei setzt Wasserwerfer gegen israelische Demonstranten einErneut haben Tausende in Israel die Freilassung der Geiseln gefordert und gegen die Regierung von Premier Netanjahu demonstriert. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein und nahm Menschen fest.
Weiterlesen »

Bundesregierung gegen China – Kampfansage gegen Temu, Shein und Co.Bundesregierung gegen China – Kampfansage gegen Temu, Shein und Co.Auf der chinesischen Online-Handelsplattform gibt es zu sehr günstigen Preisen fast alles zu kaufen. Doch Trittbrettfahrer locken mit gefälschten Apps und Websites um Verbraucher zu betrügen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:33:17