Es ist kein Geheimnis: Der Red Bull Racing RB20 ist nicht das beste Auto auf Bodenunebenheiten oder Randsteinen. Nun ist bekannt geworden – Max Verstappen testete vor der Reise nach Spanien in Imola.
Red Bull Racing kaschiert es nicht: Der Rennwagen von Weltmeister Max Verstappen liegt auf Bodenwellen und Kerbs nicht so gut wie etwa ein McLaren oder Ferrari .
RBR-Chefingenieur Paul Monaghan hat dazu gesagt: «sind bei diesem speziellen Punkt ständig am Arbeiten. In Barcelona sind Bodenwellen oder Randsteine kein grosses Thema, auf dem Hungaroring ist das eine andere Sache. Gleichzeitig musst du auch auf dem Red Bull Ring über Kerbs brettern, und dort scheint das in den vergangenen Jahren unserer Konkurrenzfähigkeit nicht geschadet zu haben. Wir sehen, das ist eine knifflige Sache.
Paul Monaghan sagt zu diesem Privattest: «Der Hintergrund des Tests bestand darin, Max ein wenig mehr Anhaltspunkte zum Verhalten der früheren Autos zu geben, im Vergleich zum heutigen Rennwagen.» «Wenn wir versuchen, ein Auto zu verbessern, dann ist für einen Fahrer immer der aktuelle Renner die Referenz. Im Gespräch über die Abstimmung kommen dann mal Sätze wie: ‚Beim früheren Wagen haben wir das so oder so gemacht.’ Aber haben wir das wirklich? Schliesslich fahren wir an einem 2024er GP-Wochenende ja nicht parallel mit zwei Autos, um das ausloten zu können.
«Daher wollten wir Max die Gelegenheit geben, das Fahrverhalten im zwei Jahre alten Wagen zu spüren und uns seine Eindrücke wiederzugeben. Und dies auf einer Strecke, auf welcher wir vor nicht allzu langer Zeit waren, wo also die Erinnerungen noch frisch sind. Es liegt jetzt an uns Technikern, die Aussagen von Max richtig zu interpretieren.»02. Max Verstappen , Red Bull Racing, 1:11,40305. Charles Leclerc , Ferrari, 1:11,73108. Sergio Pérez , Red Bull Racing, 1:12,06111.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Red Bull: Max Verstappen Schlüssel zu Ferrari-Motor?Max Verstappen lässt sich vom sich anbahnenden Ausstieg von Red Bull aus dem GP-Sport nicht irre machen: «Ich bin nicht besorgt, was meine Zukunft angeht.»
Weiterlesen »
Classic Mineralwasser bei ÖKO-TEST: Nur ein Wasser besteht den Test nichtÖKO-TEST hat 54 Classic Mineralwasser getestet. Wir verraten Ihnen, welche Produkte im Test überzeugen konnten und von welchen Sie besser die Finger lassen sollten.
Weiterlesen »
Max Verstappen absolviert privaten Test im Red Bull RB18 in ImolaMax Verstappen absolvierte am Mittwoch einen Privattest im Red Bull RB18 in Imola, bei dem Red Bull sich mit den Randstein-Problemen auseinandersetzte
Weiterlesen »
Katar-Test: Lorenzo mit Test zufriedenDen letzten Test vor dem Saisonauftakt in drei Wochen im Wüsten-Staat Katar beendete Jorge Lorenzo nur auf Position 7. Für den Yamaha-Piloten ist das kein Problem.
Weiterlesen »
Nagelsmann verrät Schlüssel gegen Ungarn: „Dann haben wir eine sehr gute Chance“Am Mittwoch trifft die deutsche Nationalmannschaft im zweiten Spiel der Gruppe A auf Ungarn. In der Vergangenheit tat sich das DFB-Team gegen die Magyaren durchaus schwer. Auch Julian Nagelsmann und Maximilian Mittelstädt warnten nun vor dem Gegner. Der Bundestrainer erklärte aber, wie man das Team von Marco Rossi knacken könne.
Weiterlesen »
Wirksamkeitskontrolle als Schlüssel zum effektiven Gesundheitsmanagement in UnternehmenKöln (ots) - - Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: entscheidender Prozess im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements - Wirksamkeitskontrolle ermittelt Effektivität und Nachhaltigkeit
Weiterlesen »