Polizeisprecherin Sandra im Levgrün im Interview über das Ende der Geisellage am Hamburg Airport.
Glückliches Ende einer Nervenschlacht am Flughafen: Die Geiselnahme ist am Sonntagnachmittag auf dem Rollfeld unblutig zu Ende gegangen."Der Mann hat mit seiner Tochter das Auto verlassen, ist auf Einsatzkräfte zugegangen, in dem Moment ist der Zugriff geglückt", sagte Polizeisprecherin Sandra Levgrün am Sonntag.
Angesichts der Geiselnahme auf dem Hamburger Flughafen hat der stellvertretende Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft , Heiko Teggatz, mit Nachdruck einen besseren Schutz von Flughäfen gefordert."Es ist nur schwer vermittelbar, dass etwa Weihnachtsmärkte mit Betonbarrikaden gesichert werden, und unsere Flughäfen werden als Hochsicherheitsbereiche von Betreibern stiefmütterlich behandelt", sagte Teggatz am Sonntag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geiselnahme am Hamburger Flughafen: »Der Hamburger Flughafen ist nicht sicher – andere deutsche Airports auch nicht«Erst vor wenigen Wochen gelangten Klimaaktivisten auf das Rollfeld des Hamburger Flughafens. Jetzt steht der Airport seit Stunden wegen der Geiselnahme still. Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt sieht gravierende Sicherheitslücken.
Weiterlesen »
Geiselnahme am Hamburger Flughafen beendetWDR - Eilmeldung.
Weiterlesen »
Aufatmen nach 18 Stunden: Geiselnahme am Hamburger Flughafen beendetUnblutiges Ende einer nervenaufreibenden Geiselnahme: Am Hamburger Flughafen kann die Polizei den 35-Jährigen nach Stunden offenbar zum Aufgeben bewegen. Seine vierjährige Tochter hat die Aktion nach ersten Berichten gut überstanden.
Weiterlesen »
Geiselnahme am Hamburger Flughafen beendetDie Geiselnahme am Hamburger Flughafen ist nach mehr als 18 Stunden beendet worden. Der bewaffnete Mann, der mit seinem Auto und seinem vierjährigen Kind auf das Vorfeld des Airports gerast war, sei festgenommen worden, erklärte die Polizei.
Weiterlesen »