Nur kurz nach dem „Fluch der Karibik“-Erfolg erschien 2003 mit „Die Geistervilla“ direkt die nächste Verfilmung einer Disneyland-Attraktion – die jedoch bei der Kritik komplett durchfiel. Der neue Versuch scheint es nun tatsächlich besser zu machen.
“ erschienen gleich zwei Filme in den Kinos, die auf beliebten Attraktionen aus den Freizeitparks des Studios basierten. Während aber „Fluch der Karibik“ ein von allen Seiten gefeierter Mega-Hit wurde , wurde „Die Geistervilla“ mit Kult-StarGanze 20 Jahre sollte es dauern, bis die Marke nun noch einmal auf die große Leinwand gehievt wird: Mit „“ startet am 27.
offenbar hat man diesmal wesentlich mehr richtig gemacht als vor zwei Jahrzehnten, wie jetzt die ersten Reaktionen zum Grusel-Abenteuer nahelegen. Zwar sind Wortmeldungen nach Premieren oft von der Euphorie gefärbt, bei einer frühen Vorstellung eines neuen Films dabei gewesen zu sein, und deren Aussagekraft daher mit etwas Vorsicht zu genießen. Da es sich im Fall von „Geistervilla“ aber nicht um Fan-Tweets, sondern bereits um Aussagen von einigen Vertreter*innen der Fachpresse handelt, wird hier womöglich in der Tat schon ein ganz gutes Stimmungsbild abgebildet...
Und die Fans der Attraktion werden laufend auf die Leinwand zeigen, da es dort nur so vor Easter Eggs wimmelt. Regisseur
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
stimmen sie ab: welche eisdiele ist die beste in bremen?Der WESER-KURIER hatte gefragt, wo in Bremen man gerne Eis essen geht. Zehn Eisdielen kamen in die engere Auswahl. Nun wollen wir von Ihnen wissen: Welche Eisdiele ist die beste in der Hansestadt?
Weiterlesen »
Piatek verlässt Hertha – für erste VerhandlungenKommt Herthas Transfer-Karussell endlich in Schwung?
Weiterlesen »
So war das Erste Modellbau-Wochenende in BurghausenFür Modellbau-Begeisterte gibt es am Wochenende des 15. und 16. Juli in Burghausen auf dem Ersten Modellbau-Wochenende einiges zu sehen. Ob ferngesteuerte Baumaschinen und Traktoren, Modell-Eisenbahnen oder auch verhältnismäßig exotisches wie Fantasy- und Science-Fiction-Schlachten im „Tabletop“-Format. Wir haben uns dort umgeschaut und mit einigen der Teilnehmer gesprochen.
Weiterlesen »
So war das Erste Modellbau-Wochenende in BurghausenFür Modellbau-Begeisterte gibt es am Wochenende des 15. und 16. Juli in Burghausen auf dem Ersten Modellbau-Wochenende einiges zu sehen. Ob ferngesteuerte Baumaschinen und Traktoren, Modell-Eisenbahnen oder auch verhältnismäßig exotisches wie Fantasy- und Science-Fiction-Schlachten im „Tabletop“-Format. Wir haben uns dort umgeschaut und mit einigen der Teilnehmer gesprochen.
Weiterlesen »
So war das Erste Modellbau-Wochenende in BurghausenFür Modellbau-Begeisterte gibt es am Wochenende des 15. und 16. Juli in Burghausen auf dem Ersten Modellbau-Wochenende einiges zu sehen. Ob ferngesteuerte Baumaschinen und Traktoren, Modell-Eisenbahnen oder auch verhältnismäßig exotisches wie Fantasy- und Science-Fiction-Schlachten im „Tabletop“-Format. Wir haben uns dort umgeschaut und mit einigen der Teilnehmer gesprochen.
Weiterlesen »