„Und 100 Euro in bar, bitte!' Für Kunden ist das Geldabheben an der Ladenkasse extrem praktisch. Für Unternehmen könnte der Service zum Problem werden.
„Und 100 Euro in bar, bitte!“Für Kunden ist das Abheben von Bargeld an der Ladenkasse vor allem eines: superpraktisch. Der lästige Gang zur Bank oder zum Geldautomaten entfällt. Weil der Service immer beliebter wird, stehen Händler hingegen vor einem Problem. Was dahintersteckt und was die Unternehmen dazu sagen. Nachfrage ist für Händler kaum zu stemmen „Immer mehr Menschen möchten Geld abheben, aber immer weniger zahlen mit Bargeld.
Wie gehen die Handelsunternehmen damit um? „Die prognostizierten Probleme und Engpässe können wir für unsere Gruppe nicht sehen“, sagt ein Sprecher von Rewe. Die Supermarktkette zählte im Jahr 2003 zu den ersten Einzelhändlern, bei denen Kunden Geld abheben konnten.Ab einem Einkaufswert von einem Cent kann der Service mit einer Girokarte genutzt werden, die Obergrenze liegt bei 200 Euro.Eine Änderung ist nicht geplant.
Bargeldabheben Supermarkt EHI Verbraucher Ems_Ratgeber_Verbraucher
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geld abheben im Laden immer beliebter: Wird der Service für Händler zum Problem?„Und 100 Euro in bar, bitte!' Für Kunden ist das Geldabheben an der Ladenkasse extrem praktisch. Für Unternehmen könnte der Service zum Problem werden.
Weiterlesen »
Finnischer Botschafter wirbt für Verteidigungskurse für deutsche Zivilbevölkerung / Kai Sauer hält Lehrgänge für Entscheidungsträger für sinnvollOsnabrück (ots) - Der finnische Botschafter in Berlin Kai Sauer empfiehlt angesichts der neuen Bedrohung durch Russland Kurse zur Landesverteidigung für die Zivilbevölkerung in Deutschland, wie sie in
Weiterlesen »
Für seine Sicherheitsleistung: Milliardäre sammelten laut Insidern Geld für TrumpDonald Trump prahlt gerne, seine Unternehmen würden zu den erfolgreichsten des Landes gehören. Die mittlerweile abgesenkte Sicherheitsleistung von 454 Millionen Dollar kann der Ex-Präsident aber nicht aufbringen. Im Ernstfall hätte er Insidern zufolge wohl Hilfe bekommen.
Weiterlesen »
Schupelius: Neubau für 542 Millionen, kein Geld für Altes MuseumIm „Museum der Moderne“ wird das Geld verbrannt, für Traditionshäuser reicht es nicht.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Maßnahmen für Arbeitslose - DGB will mehr Geld für JobcenterFast ein Drittel der Arbeitslosen hat bereits länger als ein Jahr keinen Job. Das Land versucht mit einem Maßnahmenbündel zu helfen. Der DGB mahnt mehr Geld für Jobcenter an.
Weiterlesen »
Reisen für kleines Geld: Das sind die günstigsten Großstädte für einen TripAuf der Suche nach einem günstigen Ziel für den nächsten Wochenendtrip? Diese deutschen Großstädte sind preiswerte Alternativen.
Weiterlesen »