Wie sollen Langzeitarbeitslose dazu motiviert werden, wieder ins Berufsleben zurückzukehren? Im Kabinett beschließt die Ampel einen Plan: Demnach sollen Bürgergeldempfänger, die ein Jahr lang wieder einem Job nachgehen, 1000 Euro erhalten. Doch nach heftiger Kritik steht die Idee auf der Kippe.
Wie sollen Langzeitarbeitslose dazu motiviert werden, wieder ins Berufsleben zurückzukehren? Im Kabinett beschließt die Ampel einen Plan: Demnach sollen Bürgergeldempfänger, die ein Jahr lang wieder einem Job nachgehen, 1000 Euro erhalten. Doch nach heftiger Kritik steht die Idee auf der Kippe.
Die SPD-Fraktion will die von der Bundesregierung geplante "Anschubfinanzierung" für Langzeitarbeitslose, die einen Job annehmen, stoppen. Der sozialpolitische Sprecher der Fraktion, Martin Rosemann, sagte der "Bild": "Die Anschubfinanzierung war ein ausdrücklicher Wunsch von Robert Habeck. Als Fachpolitiker der SPD teilen wir die Bedenken, die das Arbeitsministerium immer vorgetragen hat.
Die "Anschubfinanzierung" stieß jedoch auf Widerstand. "Die 1000-Euro-Prämie ist blanker Hohn für diejenigen, die seit Jahren ihren Job machen. Die Ampel gefährdet den sozialen Frieden und gießt damit noch mehr Öl ins Feuer", sagte CSU-Generalsekretär Martin Huber der "Bild"-Zeitung. Der Grünen-Sozialpolitiker Frank Bsirske lehnt das Vorhaben ebenfalls ab. "Ich halte die Prämie nicht für erforderlich. Die allermeisten Menschen im Bürgergeld nehmen sowieso einen Job an, wenn sie die Chance dazu haben", sagte er "Bild". Der FDP-Haushaltspolitiker Frank Schäffler sagte der Zeitung: "Das Vorhaben ist ein Unding. Die Ausgaben explodieren ja jetzt schon. Die Prämie muss im Bundestag gestoppt werden.
Das Bundeswirtschaftsministerium verteidigte das Vorhaben. Gedacht sei die Finanzierung als Anreiz zur Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung. Zudem solle die Prämie ein Gegengewicht bilden zu Verlusten staatlicher Leistungen bei Aufnahme einer Arbeit. "Beschäftigungen mit niedrigeren Einkommen werden durch hohe Abzüge beim Bürgergeld, Kinderzuschlag und Wohngeld unattraktiv", hieß es.
Ampelkoalition FDP Bündnis 90/Die Grünen SPD Bürgergeld
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1000 Euro Bonus für Langzeitarbeitslose: Arsch-hoch-Prämie „total bescheuert“Der Vorschlag einer 1000 Euro Prämie für Langzeitarbeitslose macht Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, fassungslos.
Weiterlesen »
Von wegen Finderlohn: Für Louis-Vuitton-Geldbörse mit 1000 Euro erhält Junge nur mickriges DankeschönEin 15-Jähriger fand eine prall gefüllte Geldbörse und gab sie zurück. Statt einer Dankesgeste erhielt er einen kleinen Rabatt auf seine Essensrechnung.
Weiterlesen »
Im besten Fall sparen Sie jetzt mehr als 1000 Euro beim Gasanbieter-WechselSinkende Temperaturen kündigen den Beginn der Heizperiode an. Haushalte mit Gasheizungen sollten nach turbulenten Wintern ihre Verträge prüfen. Sie können viel sparen. Denn auch dieser Winter dürfte turbulent werden, meinen Experten.
Weiterlesen »
Marie Reim malt jetzt mit ihrem Körper: Po-Kunst ab 1000 EuroSchlagerstar Marie Reim (24) hat eine neue, intime Kunstform für sich entdeckt. Sie malt Bilder mit ihrem nackten Po.
Weiterlesen »
Wenn die Polizei den „roten Punkt“ anbringt, kostet das 1000 Euro StrafeNicht immer sind es Autofahrer, die ihr Fahrzeug mit Aufklebern verzieren. Manchmal steckt die Polizei dahinter und dann heißt es handeln, sonst wird es richtig teuer. Worauf Sie achten müssen und wann die Beamten den roten Aufkleber anbringen.
Weiterlesen »
Gaming PC, 1000-1300 Euro Budget (Neukauf nach circa 12 Jahren)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »