Geld weg, nix gebaut: Unternehmer betrügt Hausbauer um 423 000 Euro

Betrug Nachrichten

Geld weg, nix gebaut: Unternehmer betrügt Hausbauer um 423 000 Euro
ProzessDresdenGerichte
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 53%

Der Traum vom Eigenheim platzte für vier Häuslebauer in Sachsen. Jetzt steht der verantwortliche Unternehmer Holger F. (49) wegen Betruges vor Gericht.

Der Traum vom Eigenheim platzte für vier Häuslebauer in Sachsen. Jetzt steht der verantwortliche Unternehmer Holger F. wegen Betrug es und Bankrott vor Gericht.

Holger F. bot in Sachsen über seine Firma „B & I Management“ schlüsselfertige Eigenheime an und vermittelte über eine Kollegin dazu gleich die passenden Kredite. Dann kassierte er frech Anzahlungen und baute NICHTS. Bitter für die Häuslebauer, sie gaben dem Unternehmer teilweise Vollmachten, um die Gelder von den Banken einzuziehen.) wollten zwei Familien ein Doppelhaus für rund 500 000 Euro bauen lassen.

Für ein weiteres Einfamilienhaus und die Komplettsanierung eines Einfamilienhauses kassierte Holger F. weitere 232 000 Euro Anzahlung, ohne nennenswerte Gegenleistung. Laut Anklage hob er alles in bar von seinem Geschäftskonto ab, um das Geld für sich zu behalten.legte der Unternehmer, der inzwischen bei einem Pflegedienst arbeitet, am Montag ein halbherziges Geständnis ab.

Der Vorsitzende Richter Karl-Dietmar Elser nahm den Angeklagten ins Gebet: „Ich höre immer nur Ausreden. Sie waren der Generalunternehmer und verantwortlich. Sie stehen hier wegen Betruges vor Nicht die erste Erfahrung für den Unternehmer. Er wurde bereits wegen Bankrott und Steuerhinterziehung sowie Insolvenzverschleppung mehrfach verurteilt. Nach der letzten Pleite einer seiner Baufirmen wurde er 2017 zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt. Der

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Prozess Dresden Gerichte Anklage Immobilien Hausbau Schilz Bernhard

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geld investieren: Was sind ETFs - und kann man damit wirklich Geld verdienen?Geld investieren: Was sind ETFs - und kann man damit wirklich Geld verdienen?„Ob jemand seriös ist, erkennst du daran, dass dir nicht nur die Chancen, sondern auch die Risiken erklärt werden.“
Weiterlesen »

Adoptierte klagen gegen Drogerie-Unternehmer Erwin Müller und EhefrauAdoptierte klagen gegen Drogerie-Unternehmer Erwin Müller und EhefrauVor fast zehn Jahren hat der Ulmer Unternehmer Erwin Müller drei Erwachsene adoptiert. Sie hatten ursprünglich auf ihren Pflichtteil beim Erbe verzichtet – und klagen nun dagegen.
Weiterlesen »

Adoptierte klagen gegen Drogerie-Unternehmer Erwin Müller und EhefrauAdoptierte klagen gegen Drogerie-Unternehmer Erwin Müller und EhefrauULM (dpa-AFX) - Drei Adoptivkinder des Drogerie-Unternehmers Erwin Müller fordern ihren Pflichtteil des Erbes und klagen deswegen gegen den 91-Jährigen und seine Frau Anita. Nach Angaben des Landgerichts
Weiterlesen »

Erbstreit: Kinder verklagen Drogerie-Unternehmer MüllerErbstreit: Kinder verklagen Drogerie-Unternehmer MüllerDrogerie-Unternehmer Erwin Müller streitet sich vor Gericht mit seinen Adoptivkindern.
Weiterlesen »

Fehlende Nachfolger im Mittelstand: Otter Consult GmbH klärt auf - das müssen Unternehmer jetzt tunFehlende Nachfolger im Mittelstand: Otter Consult GmbH klärt auf - das müssen Unternehmer jetzt tunSchwarzach (ots) - Eine Folge der alternden Gesellschaft ist, dass immer mehr Unternehmer auf der Suche nach einer geeigneten Nachfolgelösung sind. Dennoch gelingt es ihnen oft nicht, ihren Betrieb in
Weiterlesen »

Bauteile nach Russland verkauft? Prozess gegen UnternehmerBauteile nach Russland verkauft? Prozess gegen UnternehmerZwei Geschäftsleute aus dem Saarland und aus Baden-Württemberg sollen Drohnen-Bauteile an Russland geliefert und damit gegen EU-Sanktionen verstoßen haben. Am Freitag hat der Prozess begonnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:03:01