Die verschärften Sicherheitsvorkehrungen haben sich bei Bankräubern offenbar noch nicht herumgesprochen. Auch infolge des jüngsten Angriffes auf die Sparkasse Südwestpfalz gab es keine Beute – aber erneut stundenlange Auswirkungen auf die Bevölkerung. Eine junge Familie musste schon zum zweiten Mal evakuiert werden.
Die verschärften Sicherheitsvorkehrungen haben sich bei Bankräubern offenbar noch nicht herumgesprochen. Auch infolge des jüngsten Angriffes auf die Sparkasse Südwestpfalz gab es keine Beute – aber erneut stundenlange Auswirkungen auf die Bevölkerung. Eine junge Familie musste schon zum zweiten Mal evakuiert werden.
Vermutlich bei der Vorbereitung zur Automatensprengung erkannten die Kriminellen, dass der Geldautomat besonders gesichert ist und beließen es beim Versuch, welcher auch Alarm auslöste. Vergangenen Herbst, kurz vor der Kerwe, war die gleiche Sparkassenfiliale schonmal Tatort eines Automatensprengversuchs gewesen. Gleichfalls erfolglos.
Ortsbürgermeisterin Nadine Brinette hatte schon nach dem ersten Versuch von Verantwortlichen der Sparkasse Südwestpfalz erfahren, dass sämtlichen Bankautomaten nach der Serie von Sprengungen besonders gesichert wurden.
Über Stunden, versteht sich, sind Bankfiliale, Rathaus und der ebenfalls neben der Bank angesiedelte Drogeriemarkt Sperrzone gewesen. Wie schon im Herbst mussten die Mieter aus dem Bankgebäude über den Geschäftsräumen – eine junge Familie mit zwei kleinen Kindern – evakuiert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Gefährlicher Geldautomaten-Sprenger endlich gefasstWiesbaden – Drei Jahre lang war er untergetaucht, jetzt ist die Flucht von Maliq Denzel P. (27) vorbei. Zielfahnder fassten den gefährlichen Automatensprenger.
Weiterlesen »
Angriffe auf Geldautomaten nehmen zu: Warum die Berliner Sparkasse dennoch am großen Filialnetz festhältKriminelle Attacken, Inflation und Rechtsstreitigkeiten – trotzdem sieht der Bankchef sein Geldinstitut auf einem Erfolgskurs. Im laufenden Jahr könnten sich allerdings die Zinsen ändern.
Weiterlesen »
Sparkasse trifft drastische Maßnahme wegen Geldautomaten-SprengungenGeldautomaten-Sprengungen werden immer häufiger. Nun trifft eine weitere Bank Maßnahmen. Das betrifft auch die Kundschaft.
Weiterlesen »
A8 bei Contwig: Drängler ohne Führerschein will Unfall-Opfer anzeigenZweibrücken – Erst verursachte ein Drängler (51) ohne Führerschein einen Unfall auf der A8, flüchtete und wollte dann auch noch das Unfall-Opfer anzeigen.
Weiterlesen »
Umbruch bei Payback: Edeka und Sparkasse kommen – Rewe und Fressnapf gehenKunden von Payback müssen sich auf große Veränderungen einstellen. Nach Rewe verlässt ein weiterer Handelspartner das Bonusprogramm. Edeka und Payback haben eine Kooperation ab dem 1. März 2025 angekündigt. Besitzer einer Payback-Karte müssen sich auf große Veränderungen im Bonusprogramm des Unternehmens einstellen. Während in Österreich die Zusammenarbeit bereits beendet wurde, sollen Kunden in Deutschland nur noch bis März 2025 in den Filialen der Fachhandelskette für Tiernahrung und Tierzubehör Punkte sammeln können. Gründe dafür seien demnach, dass Payback im Vergleich zu anderen Unternehmen erst relativ spät eingestiegen ist und sich gegen andere Händler nicht durchsetzen konnte. Für Werbung musste der Konzern also auf Daten von Payback zugreifen, was zusätzlich von Fressnapf gezahlt werden müsste.
Weiterlesen »
Payback: Edeka und Sparkasse kommen – Rewe und Fressnapf gehenPayback-Kunden müssen sich auf Veränderungen einstellen. Nach Rewe verlässt ein weiterer Handelspartner das beliebte Bonusprogramm mit den Punkten. Edeka und Sparkasse kommen – Rewe und Fressnapf gehen.
Weiterlesen »